Bücherfestival in Baden-Baden: Top-Autoren und spannende Lesungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Literaturfestival in Baden-Baden vom 7. bis 9. November 2025 mit Top-Autoren, Lesungen, Workshops und Verlagen. Eintritt 5 Euro.

Literaturfestival in Baden-Baden vom 7. bis 9. November 2025 mit Top-Autoren, Lesungen, Workshops und Verlagen. Eintritt 5 Euro.
Literaturfestival in Baden-Baden vom 7. bis 9. November 2025 mit Top-Autoren, Lesungen, Workshops und Verlagen. Eintritt 5 Euro.

Bücherfestival in Baden-Baden: Top-Autoren und spannende Lesungen!

In Baden-Baden läuft alles auf Hochtouren – vom 7. bis 9. November findet im Kulturhaus LA8 das mit Spannung erwartete Literaturfestival statt. Hier treffen sich Leseratten und Literaturbegeisterte, um in die Welt der Bücher einzutauchen. Unter den Teilnehmern sind nicht nur Bestseller-Autoren wie Sebastian Fitzek, Elke Heidenreich und Ewald Arenz, sondern auch der Fußballweltmeister Christoph Kramer, der seinen ersten Roman vorstellt. Dies verspricht ein Fest für die Sinne zu werden, denn neben Lesungen und Signierstunden gibt es auch ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Rund 50 Verlage, darunter namhafte Häuser wie Rowohlt, Piper und Fischer, sowie regionale Buchhandlungen wie Eulennest und Hugendubel, präsentieren ihre neuesten Werke. Die Genres reichen von Kinder- und Jugendbüchern über Belletristik bis hin zu Sachbüchern und New Adult. Für die leiblichen Wohl gibt es im Lesecafé Kaffee, Kuchen und Snacks – ein perfekter Ort, um sich mit anderen Literaturfreunden auszutauschen.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Ein besonderes Highlight ist das „Blind Date mit dem Deutschen Buchpreis“ am 9. November, moderiert von SWR-Moderator Carsten Otte. Zudem wird Christoph Kramer seinen Roman im Porsche-Studio im Europäischen Hof vorstellen. Und auch die Jüngsten kommen nicht zu kurz: Katja Brandis wird Lesungen aus ihrem Bestseller „Woodwalkers“ am 9. November halten. Ein Comic- und Manga-Workshop sowie ein Zeichenkurs für Kinder und Jugendliche runden das Angebot ab.

Die Lesungen in der Innenstadt, unter anderem von Alexandra Flint und Jana Crämer für die Young- und New-Adult-Szene, bieten hervorragende Gelegenheiten, spannende neue Werke kennenzulernen. Wer also am 7. und 8. November in die Welt der Bücher eintauchen möchte, der ist hier genau richtig. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 13 bis 18 Uhr und am Samstag sowie Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Abseits der festlichen Stimmung in Baden-Baden, kommt jedoch auch eine andere, traurige Nachricht aus dem Sportbereich. In Portugal gab es einen tragischen Verkehrsunfall, bei dem der 19-jährige Yvann Costa Martins, ein talentierter Spieler der U19 der União Desportiva Oliveirense, ums Leben kam. Der Unfall ereignete sich auf der A41 in Foz do Sousa, das Fahrzeug kippte um nahe dem Tunnel Covelo. Die Nachricht über seinen Tod, der am Unfallort festgestellt wurde, sorgte für große Trauer im Sportkreis. Martins war erst seit dem letzten Jahr Teil der U19 und hatte zuvor bei den Young Boys in der Schweiz gespielt.

In einem Statement auf den sozialen Medien meldete der Verein UD Oliveirense seine tiefe Trauer über den Verlust eines vielversprechenden Talents. Ein Ereignis, das uns daran erinnert, wie schnell sich das Leben ändern kann und dass wir die schönen Momente, wie die beim Literaturfestival, in vollen Zügen genießen sollten.

Wer also in der nächsten Woche Zeit und Lust auf spannende Lesungen und den Austausch mit Autoren hat, sollte sich das Literaturfestival in Baden-Baden nicht entgehen lassen. Mit ausgewählten Highlights und einer breiten Palette an Themen wird es sicher ein unvergessliches Erlebnis.