Kaufland in Mosbach: Telemedizinische Sprechstunde für alle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mosbach testet innovative Telemedizin: Kaufland eröffnet Medical Room für Videosprechstunden im Supermarkt. Einfache Gesundheitsversorgung für alle.

Mosbach testet innovative Telemedizin: Kaufland eröffnet Medical Room für Videosprechstunden im Supermarkt. Einfache Gesundheitsversorgung für alle.
Mosbach testet innovative Telemedizin: Kaufland eröffnet Medical Room für Videosprechstunden im Supermarkt. Einfache Gesundheitsversorgung für alle.

Kaufland in Mosbach: Telemedizinische Sprechstunde für alle!

In Mosbach wird ein innovatives Gesundheitsprojekt getestet, das den Zugang zur medizinischen Versorgung revolutionieren könnte. Kaufland hat in seiner Filiale einen sogenannten Medical Room eingerichtet, der sich im Vorkassenbereich befindet. Hier können Kunden in einer schall- und blickgeschützten Kabine per Video mit Ärzten des S | Medical-Center der Sana MVZ am Stiftsberg GmbH sprechen. Wie ZWP Online berichtet, soll das Angebot dazu beitragen, insbesondere in ländlichen Gebieten mit langen Wartezeiten, den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen zu erleichtern.

Der Medical Room erstreckt sich über eine Fläche von 54 Quadratmetern und ähnelt einer kleinen Hausarztpraxis. Medizinische Fachangestellte unterstützen die Patienten vor Ort, indem sie einfache Messungen durchführen und die Termine koordinieren. Interessierte können Termine digital oder vor Ort vereinbaren. Der Check-in erfolgt in der Regel bequem über das Smartphone, alternativ kann ein Leihtablet genutzt werden.

Einzigartiges Versorgungskonzept

Das Konzept, das Peter Silberhorn, Co-Geschäftsführer von Sana, als einzigartig in Deutschland beschreibt, ist sowohl für Erstuntersuchungen als auch für Folgeuntersuchungen geeignet. Bevor das Video-Gespräch mit einem Arzt oder einer Ärztin stattfindet, wird jedoch vorab geprüft, ob die Beschwerden telemedizinisch beurteilt werden können. Wenn das nicht möglich ist, werden die Patienten an geeignete Arztpraxen oder medizinische Einrichtungen verwiesen.

Zusätzlich zum telemedizinischen Angebot werden im Medical Room auch Gesundheitspräventionsmaßnahmen für Selbstzahler angeboten. Dazu zählt unter anderem die bioelektrische Impedanzanalyse, die Informationen über Fett-, Muskelmasse und Wasseranteil liefert. Ein kleiner Lifestyle-Check hilft zudem, den Gesundheitsstatus besser einordnen zu können.

Pilotprojekt mit Wachstumspotenzial

Kaufland betrachtet das Projekt als Pilotversuch und ist daran interessiert, Erfahrungen zu sammeln, um möglicherweise weitere Standorte ausbauen zu können. Der S | Medical Room hat von Montag bis Samstag geöffnet, und die Öffnungszeiten sind von 8:00 bis 19:00 Uhr. Mit rund 1,1 Millionen Quadratmetern Vermietungsfläche hat Kaufland große Pläne, zusätzliche Angebote zu integrieren und die Gesundheitsversorgung im Supermarkt neu zu gestalten, wie Kaufland ankündigt.

Dieser Schritt könnte wegweisend für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland sein und dafür sorgen, dass dort, wo es nötig ist, Menschen in der eigenen Nachbarschaft schneller und unkomplizierter Zugang zu medizinischer Hilfe erhalten.