Baden-Württemberg: Zwei Wasserparks unter den besten Europas!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Baden-Baden: Entdecken Sie die besten Wasserparks Europas 2025 in der Region, die Spaß und Erholung für alle Altersgruppen bietet.

Baden-Baden: Entdecken Sie die besten Wasserparks Europas 2025 in der Region, die Spaß und Erholung für alle Altersgruppen bietet.
Baden-Baden: Entdecken Sie die besten Wasserparks Europas 2025 in der Region, die Spaß und Erholung für alle Altersgruppen bietet.

Baden-Württemberg: Zwei Wasserparks unter den besten Europas!

Spannende Neuigkeiten aus Baden-Württemberg! Laut einer aktuellen Studie von TUI gehören gleich zwei Wasserparks aus der Region zu den zehn besten in Europa. Dies ist ein beachtlicher Erfolg, der zeigt, dass die Badewelt im Südwesten hoch im Kurs steht. Während sich viele Urlauber in den Wasserparks vergnügen, bieten diese eine willkommene Abwechslung und sorgen für Action und Spaß für die gesamte Familie.

In der TUI-Studie wurden 100 Wasserparks in ganz Europa unter die Lupe genommen. Kriterien wie die Anzahl und die Länge der Rutschen, Google-Bewertungen sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis flossen in die Bewertung ein. Auf den ersten Plätzen stehen der Rulantica in Deutschland und der Aqua Paradise Water Park in Bulgarien, beide mit 38 Rutschen. Damit zeigen die Wasserparks aus Deutschland ihre Vielfältigkeit und Attraktivität für Groß und Klein.

Einzigartige Konzepte in den besten Wasserparks

Besonders hervorzuheben ist, dass die beiden ausgezeichneten Wasserparks aus Baden-Württemberg verschiedene Konzepte verfolgen. Einer zeichnet sich durch seine fiktive Insel im Nordmeer mit nordischen Sagengestalten und skandinavischen Namen aus, der ideale Ort, um in eine ganz andere Welt einzutauchen. Der andere Wasserpark überzeugt hingegen mit seinen mineralisierten Vitalquellen und einer erholsamen Saunalandschaft, die Ruhe und Entspannung verspricht.

Doch das ist noch nicht alles: Auch in der Rutschen-Liga hat Deutschland die Nase vorn. Während die Therme Erding mit 28 Rutschen den sechsten Platz belegt, platziert sich das Badeparadies Schwarzwald auf Platz sieben mit immerhin 23 Rutschen. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Wasserparks in Baden-Württemberg über ein breites Angebot verfügen und viel zu bieten haben.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Beliebtheit

Im Vergleich zu anderen europäischen Attraktionen lassen sich die Wasserparks in Baden-Württemberg auch bei den Eintrittspreisen sehen. Rulantica belegt im Preis-Leistungs-Verhältnis den vierten Platz unter den besten Wasserparks. Dies macht es besonders attraktiv für Familien, die auch einen Blick auf ihr Budget werfen müssen. Bei einer durchschnittlichen Besuchskosten von rund 30 Euro für Erwachsene ist ein Tag voller Wasserspaß für viele erschwinglich.

Durch die Bewertungskriterien, die unter anderem die Anzahl der Google-Rezensionen und die Durchschnittsnote von über 4 Sternen berücksichtigten, ist der Top 10 European Water Parks Index 2023 eine wertvolle Übersicht, die eine große Hilfe bei der Auswahl des nächsten Urlaubs- oder Ausflugsziel darstellt.

Die Wasserparks bieten damit nicht nur Spaß und Erholung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Ganz gleich, ob man die Rutschen hinunter saust oder sich in der Sauna entspannt, die besten Wasserparks Europas zeigen, dass hier für jeden etwas dabei ist.