Weltkindertag in Weil am Rhein: Kinderrechte stärken Demokratie!
Am 20. September 2025 findet der Weltkindertag in Weil am Rhein statt. Motto: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“

Weltkindertag in Weil am Rhein: Kinderrechte stärken Demokratie!
Am 20. September 2025 wird in Weil am Rhein der Weltkindertag gefeiert, und das mit einem besonderen Schwerpunkt: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ lautet das Motto der Veranstaltung, die von 16 bis 18 Uhr im Museum am Lindenplatz stattfinden wird. Mit dieser Aktion möchten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland die Bedeutung der Kinderrechte hervorheben und auf die bestehenden Baustellen aufmerksam machen, die Kinder und Jugendliche oft betreffen. In einer Zeit, in der es wichtiger ist denn je, die Stimme der jungen Generation zu hören, soll dieser Tag ein deutlicher Aufruf sein, Kinderrechte stärker in politische Entscheidungen einzubeziehen.
Die Veranstaltung wird von den städtischen Museen unterstützt und erhält zudem kreative Impulse von der Künstlerin Beate Fahrnländer. Ein Höhepunkt ist die Aktion „Ich bin ich“, die den Kindern Raum zur kreativen Entfaltung bieten soll. Die Teilnahme steht Kindern ab sechs Jahren offen. Und keine Sorge, sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung einfach im Museum stattfinden – bei schönem Wetter geht es jedoch auf den Lindenplatz.
Ein Blick über den Tellerrand
In ganz Deutschland gibt es rund um den Weltkindertag ähnliche Aktionen. Der Fokus liegt dabei auf der Sichtbarmachung von Kinderrechten und deren Bedeutung für die Demokratie. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk plädieren dafür, dass Kinder und Jugendliche ihre Rechte kennen, um aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken. Das Ziel ist klar: Rechte der jungen Generation sollen in politische Entscheidungen besser integriert werden. Es wird eine bundesweite Mitmach-Aktion veranstaltet, die sowohl Forderungen zu Kinderrechten sammelt als auch ein sichtbares Zeichen für die Rechte der Kinder in Berlin schaffen will.
Parallel zu den Aktivitäten in Weil am Rhein startet UNICEF zahlreiche Initiativen, die Materialien, Anleitungen und Vorlagen für lokale Aktionen bereitstellen. So können BürgerInnen nicht nur in Weil am Rhein, sondern auch bundesweit ein Zeichen für Kinderrechte setzen und deren Stimme Gehör verschaffen.
Mitmachen und Stimme erheben
Möchten Sie Teil dieser wichtigen Bewegung sein? Eine Anmeldung zur Veranstaltung in Weil am Rhein ist telefonisch unter 07621/70 44 08 oder per E-Mail an museen@weil-am-rhein.de möglich. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Museen unter www.museen-weil-am-rhein.de. Zeigen wir gemeinsam, dass Kinderrechte ein zentrales Thema sind und auch bei uns in der Region ganz oben auf der Agenda stehen!
Das Engagement an diesem Tag ist mehr als nur eine Veranstaltung – es ist eine Chance, die Anliegen der nächsten Generation sichtbar zu machen und ihnen eine stärkere Stimme in der Gesellschaft zu geben. Lassen Sie uns alle zusammen dafür sorgen, dass die Kinderrechte auch in Weil am Rhein einen festen Platz in unserer Demokratie haben.