Neuer Wind in Lörrach: Stadtwerke und Sicherheit mit frischen Köpfen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Lörrach begrüßt am 1. Oktober 2025 Tobias Kilian und Matthias Rachel in neuen Führungspositionen für Stadtwerke und öffentliche Sicherheit.

Lörrach begrüßt am 1. Oktober 2025 Tobias Kilian und Matthias Rachel in neuen Führungspositionen für Stadtwerke und öffentliche Sicherheit.
Lörrach begrüßt am 1. Oktober 2025 Tobias Kilian und Matthias Rachel in neuen Führungspositionen für Stadtwerke und öffentliche Sicherheit.

Neuer Wind in Lörrach: Stadtwerke und Sicherheit mit frischen Köpfen!

Am 1. Oktober 2025 heißt die Stadt Lörrach zwei neue Führungskräfte willkommen, die frischen Wind in wichtige Bereiche bringen werden. Tobias Kilian übernimmt die zweite Betriebsleitung der Stadtwerke Lörrach, während Matthias Rachel die Leitung des Bereichs Öffentliche Sicherheit im Fachbereich Bürgerservice und Öffentliche Sicherheit übernimmt. Beide Neuen bringen wertvolle Erfahrungen mit, die sie in ihre neuen Positionen einbringen werden.

Tobias Kilian bringt eine fundierte Expertise aus der Energiewirtschaft mit. In verantwortungsvollen Positionen, insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Controlling und Technik, hat er bereits seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit dem bisherigen Betriebsleiter Klaus Schallenberger wird Kilian die Stadtwerke Lörrach führen. Oberbürgermeister Jörg Lutz hebt seinen strategischen Weitblick sowie die operative Kompetenz hervor und wünscht ihm eine erfolgreiche Zeit in seiner neuen Rolle, die sicher kein Zuckerschlecken werden wird.

Matthias Rachel: Ein Mann mit Erfahrung

Matthias Rachel ist kein Unbekannter in der Stadtverwaltung. Seit 2021 war er als Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde tätig, wo er im März 2022 sogar die Leitung übernahm. Seine Fähigkeiten in der Digitalisierung der Dienstleistungen für Bürger haben ihn ausgezeichnet und er wird zusammen mit Schadia Tahar die Doppelspitze des Fachbereichs Bürgerservice und Öffentliche Sicherheit bilden. Oberbürgermeister Lutz lobt Rachels fundierte fachliche Kompetenz und sein Gespür für die Herausforderungen im Bereich öffentliche Sicherheit. Da kann man nur hoffen, dass die Herausforderungen nicht zu groß werden, sonst muss er kreativ werden!

Die Neubesetzungen kommen zu einem wichtigen Zeitpunkt, denn die Stadtverwaltung strebt an, sowohl die öffentlichen Sicherheitsdienste als auch die Stadtwerke weiter zu modernisieren und zu optimieren. Lörrach legt großen Wert auf ein gutes Miteinander der Abteilungen, um so den Bewohnern und Besuchern der Stadt die besten Dienstleistungen anzubieten. An Tobias Kilian und Matthias Rachel, die in ihren bisherigen Positionen bereits viel erreichen konnten, wird es nun liegen, diese Ambitionen in die Tat umzusetzen.

Die Stadt Lörrach wünscht beiden neuen Führungskräften viel Erfolg und Freude bei ihren neuen Aufgaben. Durch ihre engagierte Arbeit versprechen sie, ein positives Kapitel für die Stadt zu schreiben und die Anliegen der Bürger effektiv zu vertreten.

Das berichtete die Stadt Lörrach auf ihrer Webseite hier, weitere Details gibt es auch im Schwarzwälder Bote.