Entdecke die Steinzeit: Interaktive Museumsralley für Kinder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die interaktive Museumsralley im Dreiländermuseum Lörrach am 28. Juni 2025, speziell für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

Entdecken Sie die interaktive Museumsralley im Dreiländermuseum Lörrach am 28. Juni 2025, speziell für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
Entdecken Sie die interaktive Museumsralley im Dreiländermuseum Lörrach am 28. Juni 2025, speziell für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

Entdecke die Steinzeit: Interaktive Museumsralley für Kinder!

Ein spannendes Abenteuer für kleine Entdecker steht vor der Tür! Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt das Dreiländermuseum in Lörrach zu einer interaktiven Museumsralley ein. Um 15:00 Uhr geht es los und Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren können sich auf eine abwechslungsreiche 90-minütige Führung freuen, die von der engagierten Museumspädagogin Silke Schwarz geleitet wird. Eine Anmeldung ist notwendig, die interessierten Eltern können diese beim Besucherservice des Museums vornehmen, telefonisch unter der Nummer 07621 415-150 oder via E-Mail an museum(at)loerrach.de.

Doch was erwartet die Kinder bei dieser aufregenden Rallye? Die Themen sind so bunt wie die Region selbst: Von Mammuts aus der Eiszeit, über das Leben der Römer bis hin zu den Rittern und ihren Waffen – hier wird Geschichte lebendig! Dazu gibt es spannende Einblicke in die ersten Fahrräder, alte Maßeinheiten und die Vielfalt der regionalen Spezialitäten, wie etwa Schokolade. Auch die verschiedenen Sprachen, die im Dreiländereck gesprochen werden, sind Teil der Rallye. Ganz ohne Eltern können die kleinen Teilnehmer ihre Geschicklichkeit und Wissensdurst beim spielerischen Entdecken der Region ausleben.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die interaktive Rallye im Dreiländermuseum ist nur ein Beispiel dafür, wie Museen Kindern Zugang zu Wissen auf aufregende Art und Weise ermöglichen. Ähnliche Angebote finden sich auch anderswo, wie etwa beim Deutschen Museum in Bonn. Dort wurde der Kinder- und Familienbereich zur KIDer KI:osk eröffnet. Hier können junge Besucher spielerisch die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und Digitalisierung kennenlernen, unter anderem durch Spiele und Puppenspiele. Solche Initiativen fördern nicht nur das Lernen, sondern machen es auch zu einem richtigen Vergnügen!

In einer Zeit, in der digitale Bildung immer wichtiger wird, zeigen sowohl das Dreiländermuseum als auch das Deutsche Museum, wie man Wissen und Spaß miteinander vereinen kann. Die Kinder bekommen die Chance, in neue Welten einzutauchen und dabei über Geschichte, Technik und unsere Region zu lernen. Das macht die Museen zu einem attraktiven Ziel für Familien und Schulgruppen.

Wenn Sie mehr über die interaktive Museumsralley im Dreiländermuseum erfahren möchten, besuchen Sie die Webseite dreilaendermuseum.eu. Weitere spannende Programme für Kinder und Familien finden Sie auch beim Deutschen Museum.