Neuer Bebauungsplan in Kirchheim: Jetzt online einsehen und Mitreden!
Kirchheim unter Teck veröffentlicht neuen Bebauungsplan für Mühlgasse. Einsichtnahme und Stellungnahmen ab 24.11.2025 möglich.

Neuer Bebauungsplan in Kirchheim: Jetzt online einsehen und Mitreden!
In Kirchheim unter Teck gibt es Neuigkeiten aus dem städtischen Ausschuss für Infrastruktur, Wohnen und Umwelt. Am 12. November 2025 hat der Ausschuss beschlossen, den Bebauungsplanentwurf „Südlich der Mühlgasse“ der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Kirchheim berichtet, dass diese Veröffentlichung gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuchs erfolgt.
Geografisch wird das Plangebiet durch die Kanalstraße im Norden, die Mühlgasse im Osten, die Alleenstraße im Süden und die rückwärtige Kanalstraße im Westen eingegrenzt. Die Flurstücke, die in diesem Geltungsbereich liegen, sind die Nummern 503 bis 508, alle aus der Gemarkung Kirchheim. Mit diesem Plan möchte die Stadt eine bessere Nutzung der bestehenden Infrastruktur fördern und die Ausweisung neuer Wohnbauflächen im Außenbereich vermeiden.
Beteiligung der Bürger
Besonders für die Bürgerinnen und Bürger interessant: die Unterlagen zum Bebauungsplanentwurf werden vom 24. November 2025 bis 9. Januar 2026 im Internet veröffentlicht. Die Stadtverwaltung von Kirchheim hat sogar eine spezielle Webseite für die Veröffentlichung eingerichtet, die unter bebauungsplaene.kirchheim-teck.de erreichbar ist. Wer lieber vor Ort einen Blick in die Unterlagen werfen möchte, kann dies während der üblichen Dienststunden in der Abteilung Städtebau und Baurecht tun.
Stellungnahmen zu dem Bebauungsplanentwurf sind in der Zeit der Veröffentlichung vorgesehen und können sowohl elektronisch als auch auf anderen Wegen abgegeben werden. Doch aufgepasst: Wer sich nicht fristgerecht äußert, muss damit rechnen, dass seine Stellungnahme unberücksichtigt bleibt.
Stadt Kirchheim unter Teck im Überblick
Kirchheim unter Teck ist eine charmante Mittelstadt in Baden-Württemberg, etwa 25 Kilometer südöstlich von Stuttgart gelegen. Aktuell hat die Stadt eine Einwohnerzahl von 40.954. Das Rathaus befindet sich am Rathausplatz 1, und die Bürger können die Verwaltung von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr erreichen. Samstags und sonntags bleibt die Stadtverwaltung geschlossen.
Neuerungen wie der Bebauungsplan Nr. 36 „Östlich der Schloßstraße“, der am 26. Juli 2024 in Kraft trat, zeigen, dass die Stadt aktiv an der Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur arbeitet. Ein weiteres Geplantes Neubaugebiet ist in Berg-Ost in Kirchheim-Ötlingen angesiedelt.
Der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich im Baurecht wird dabei klarer. Während im Innenbereich eine zusammenhängende Bebauung zulässig ist, gilt für den Außenbereich: Hier darf nur unter bestimmten Voraussetzungen gebaut werden. Um Veränderungen im Plangebiet zu sichern, kann eine Veränderungssperre nach § 14 BauGB erlassen werden.
Mit dem neuen Bebauungsplan „Südlich der Mühlgasse“ stellt sich die Stadt erneut den Herausforderungen des Wohnungsmarktes und bietet Raum für zukünftige Entwicklungen. Für alle Interessierten ist nun eine ideale Gelegenheit, sich aktiv in die städtische Planung einzubringen.