Jetzt anmelden! Freie Plätze für Tischtennis-Camps in Oberpfalz!

In Biberach finden vom 16.-18. August 2025 Tischtennis-Camps für Kinder und Jugendliche statt. Jetzt anmelden!
In Biberach finden vom 16.-18. August 2025 Tischtennis-Camps für Kinder und Jugendliche statt. Jetzt anmelden! (Symbolbild/MBW)

Jetzt anmelden! Freie Plätze für Tischtennis-Camps in Oberpfalz!

Biberach, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit gleich mehrere spannende Möglichkeiten für junge Tischtennisfreunde in Baden-Württemberg! Die Bayerische Tischtennis-Akademie (BTTA) bietet in Beratzhausen und Biberach zwei dezentrale Tischtennis-Camps an, die in den Ferien ordentlich Schwung in die Trainingsroutine bringen. Wer noch auf der Suche nach einer coolen Freizeitbeschäftigung ist, sollte sich beeilen, denn es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.

Vom 15. bis 17. August findet das TT-Camp in Beratzhausen statt, das drei Tage lang spannende und lehrreiche Trainingseinheiten verspricht. Unter der Leitung von den erfahrenen Trainern Karl Lemberger und Evelyn Merkle-Wudi dürfen sich die Teilnehmer auf tägliche Einheiten freuen, die in einer motivierenden Atmosphäre stattfinden. Hier haben Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Oberpfalz, sowohl mit als auch ohne Handicap, die Chance, ihr Spiel zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Die Teilnahmegebühr liegt bei 180 Euro, wobei man optional für 5 Euro pro Tag Obst und Getränke dazu buchen kann. Wer eine Übernachtung wünscht, kann dies ab 25 Euro organisieren lassen. Der Kontakt erfolgt über Toni Pfeffer, erreichbar unter t-pfeffer@bttv.de.

Action in Biberach

Nur einen Tag später, vom 16. bis 17. August, geht es in Biberach zur Sache! Das TT-Camp Schwaben Nord verspricht ebenfalls spannende Trainingseinheiten unter Leitung von Jasmin Kandler und Leon Schneider. Hier sind die Kinder und Jugendlichen aus dem Bezirk Schwaben Nord herzlich eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Teilnahmegebühr beträgt hier 100 Euro und auch hier sind max. 16 Plätze verfügbar. Das Programm umfasst neben den Tischtennis-Einheiten auch Functional Training, sodass die jungen Sportler ihren Körper ganzheitlich fit halten können. Leon Schneider ist für Anmeldungen unter leon-schneider97@web.de zu erreichen.

Eine weitere Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, die offeriert wird, sind die Jugend-Camps des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). Während dieser Camps, die über ein bis zwei Wochen gehen, dürfen sich die Teilnehmer auf vielseitige Freizeitaktivitäten freuen. Neben Tischtennis-Training stehen auch andere sportliche Betätigungen auf dem Plan, darunter Klettern, Selbstverteidigung oder sogar Zumba. Das Programm variiert je nach Ort und Dauer der Camps, sodass für jeden etwas dabei ist. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und es gilt, möglichst frühzeitig zu buchen, um einen Platz zu ergattern. Weitere Informationen dazu finden sich auf der entsprechenden Webseite des DTTB.

Wer Interesse hat, sollte sich schnell anmelden, denn die Anmeldeschlüsse rücken näher. Für das Biberacher Camp ist der Stichtag der 25. Juli, wobei die Trainingszeiten bereits am 16. August starten. In einer Zeit, in der aktiv sein wichtiger denn je ist, kann diese Gelegenheit nicht oft genug betont werden. Also, nichts wie los und einen Platz sichern! Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Seite der BTTA hier und für das Biberach-Camp zusätzlich unter mytischtennis.de.

Details
OrtBiberach, Deutschland
Quellen