Riesenspaß in Hockenheim: Fest der Begegnung am 21. September!

Riesenspaß in Hockenheim: Fest der Begegnung am 21. September!
Hockenheim, Deutschland - In Hockenheim steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Das „Fest der Begegnung“ findet am Sonntag, den 21. September 2025, von 10 bis 16 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Christophorus sowie in der Zehntscheune statt. Wie die Schwetzinger Zeitung berichtet, wird diese Veranstaltung vom Hockenheimer Familiennetzwerk organisiert, mit einem klaren Ziel: Die Vielfalt und das Engagement der Stadt sichtbar zu machen. Dabei sind alle Bürger:innen, Vereine, Einrichtungen, Schulen, Kitas, religiöse und kulturelle Gruppen, Firmen sowie Einzelpersonen eingeladen, sich zu beteiligen.
Wie wird das Fest ablaufen? Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Zehntscheunenplatz und schließt mit einem fröhlichen Kindertheater. Dazwischen gibt es viel zu entdecken: Mitmachaktionen, Bühnenauftritte und zahlreiche Info- oder Versorgungsstände sorgen für einen bunten Austausch und Freude in der Gemeinschaft. Effizienz und Kreativität werden großgeschrieben, denn es wird Raum für kreative Beiträge sowohl im Innen- als auch im Außenbereich geben. Diese Initiative präsentiert sich also als ein echter Tag voller Begegnungen – ein Erlebnis „von Hockenheim für Hockenheim“, wie es in weiteren Informationen von der Seelsorgeeinheit Hockenheim heißt.
Mitmachen und Gestalten
Die Veranstalter suchen Ideen, Talente und die Initiative der Bürger. Wer also schon immer etwas beitragen wollte, hat jetzt die Chance! Die Frist für Anmeldungen zur Mitgestaltung endet am Dienstag, den 15. Juli 2025. Interessierte können sich bei Nicole Kögel, der Netzwerkkoordinatorin des Hockenheimer Generationenbüros, melden. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 06205/21 15 02 oder per E-Mail an n.koegel@hockenheim.de. Das Hockenheimer Generationenbüro ist unter der Adresse Beim Pumpwerk 1, 68766 Hockenheim ansässig.
Solche lokalen Veranstaltungen haben nicht nur einen hohen Unterhaltungswert, sondern tragen auch entscheidend zur Lebensqualität in unseren Nachbarschaften bei. Wie die Seite Microscope for Education beschreibt, fördern Gemeindeaktivitäten den Zusammenhalt und bieten Begegnungsmöglichkeiten, die in einer zunehmend digitalisierten Welt mehr denn je gefragt sind. Die Bürger:innen haben die Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Verbindungen zu knüpfen und gemeinsam das Miteinander in Hockenheim zu feiern.
Seien Sie also dabei, wenn am 21. September die Hockenheimer Gemeinschaft zusammenkommt, um zu feiern, zu lernen und Spaß zu haben. Ein bisschen Mitgestaltungsfreude kann für alle eine große Bereicherung sein – und wir sind gespannt auf die vielen kreativen Beiträge der Hockenheimer!
Details | |
---|---|
Ort | Hockenheim, Deutschland |
Quellen |