Freitags in Ulm: Neue Freunde beim Peerwalk finden und Spaß haben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Peerwalks in Ulm: Freundschaften schließen, Natur genießen und Themen-Spaziergänge jeden Freitag um 17 Uhr.

Erleben Sie die Peerwalks in Ulm: Freundschaften schließen, Natur genießen und Themen-Spaziergänge jeden Freitag um 17 Uhr.
Erleben Sie die Peerwalks in Ulm: Freundschaften schließen, Natur genießen und Themen-Spaziergänge jeden Freitag um 17 Uhr.

Freitags in Ulm: Neue Freunde beim Peerwalk finden und Spaß haben!

Wer könnte nicht ein wenig frische Luft und Gesellschaft vertragen? In Ulm haben sich die Peerwalks als eine unschätzbare Möglichkeit etabliert, um neue Bekanntschaften zu schließen und das soziale Leben wieder aufblühen zu lassen. Jeden Freitag um kurz vor 17 Uhr treffen sich Interessierte vor der Stadtbibliothek, um gemeinsam in Richtung Friedrichsau zu spazieren. Hierbei geht es nicht nur um das Gehen, sondern auch um das Miteinander – und das in einer entspannten Atmosphäre.

Die Idee zu den Peerwalks stammt von Mohammad, der während der Corona-Pandemie auf den Gedanken kam, ein Format zu schaffen, das Menschen miteinander verbindet. „Ich wollte etwas, das Miteinander stärkt“, so der Gründer. Wer mag es nicht, beim Spazieren neue Freunde zu finden? Die Teilnehmenden, wie die 25-jährige Vanessa und ihr Freund Hendrik, berichten von ihren positiven Erfahrungen. Hendrik sieht beim Gehen eine perfekte Möglichkeit, seinen Alltag vom Bildschirm zu lösen.

Die Struktur der Peerwalks

Das Konzept ist einfach, aber effektiv: Die Teilnehmenden spazieren in Zweierpärchen und wechseln alle 15 bis 20 Minuten, sodass jeder die Gelegenheit hat, unterschiedliche Gespräche zu führen und neue Gesichter kennenzulernen. Die gesamte Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten. Ein besonderes Highlight nach dem Spaziergang: Die Teilnehmer bringen Decken und Snacks mit, um anschließend in der Friedrichsau zu picknicken. So bleibt die gute Stimmung bis in den Abend erhalten.

Die Peerwalks erfreuen sich seit ihrer Einführung im Jahr 2022 einer wachsenden Beliebtheit. Neben den gewöhnlichen Treffen werden auch themenbezogene Spaziergänge angeboten, darunter die Möglichkeit, beim Gehen eine neue Sprache wie Englisch, Französisch oder Spanisch zu lernen oder sich über Finanzen auszutauschen. Ein neues, spannendes Format, das bereits in Planung ist, nennt sich „KI-Walk“ – ein echter Leckerbissen für Technikbegeisterte!

Neues Gesicht, neue Aktivitäten

Vanessa hat durch die Peerwalks bereits eine neue Freundin gefunden und plant nun gemeinsame Aktivitäten wie Tennis und Partys. Ein besserer Beweis für die Idee, dass das Spazierengehen nicht nur der Gesundheit dient, sondern auch Freundschaften fördert, könnte es kaum geben. Auch Mohammad freut sich über die positiven Rückmeldungen, denn im Endeffekt möchte er genau das erreichen: Menschen zusammenzubringen.

Wer Interesse hat, sollte am kommenden Freitag vor der Stadtbibliothek erscheinen und selbst Teil der schönen Gemeinschaft werden. Aus Erfahrung weiß man, dass neue Bekanntschaften oft am unerwartetsten Ort entstehen. Mehr Informationen zu den Peerwalks sind auf DASDING und Stadtbibliothek Ulm zu finden. Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen, frische Luft und neue Freundschaften in einem zu genießen!