Gruselige Nächte im Ostalbkreis: Die 10 besten Halloween-Events 2025!
Erfahren Sie alles zu Halloween-Events im Ostalbkreis am 31. Oktober 2025, inklusive Veranstaltungsdetails und Tipps.

Gruselige Nächte im Ostalbkreis: Die 10 besten Halloween-Events 2025!
Heute ist der 31. Oktober 2025 und die Vorfreude auf die Halloween-Feierlichkeiten im Ostalbkreis ist mit Händen zu greifen. In den Städten Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim warten zahlreiche Events darauf, die Besucher in eine aufregende Nacht voller Grusel und Spaß zu entführen. Die Auswahl reicht von Partys über Kinderveranstaltungen bis hin zu spannenden Abenteuer-Events. Ein wahres Schlaraffenland für alle Halloween-Fans!
Das Halloween-Ereignis hat sich von seinen alten keltischen Wurzeln, insbesondere dem Samhain, der am 1. November gefeiert wurde, bis in die heutige Zeit gewandelt. Ursprünglich war es ein Fest zur Ehre der Verstorbenen, das besonders in der Nacht davor lebendig wurde, als die Menschen sich verkleideten, um sich vor dem Unheil zu schützen, das angeblich in der Dunkelheit umherstreifte. Diese Traditionen sind bis heute in vielen Bräuchen verwurzelt, wie dem berühmten „Trick-or-Treating“ und dem Genuss von Äpfeln, die an die römische Göttin Pomona erinnern. Für viele ist Halloween der Abend vor Allerheiligen und die Zeit, in der über ein Viertel der jährlichen Süßigkeitenverkäufe in den USA getätigt werden.
Die besten Halloween-Events im Ostalbkreis
Die Region hat sich einiges einfallen lassen, um Hexen, Gespenster und Kürbisse zu feiern. Hier eine Übersicht der spannendsten Events:
- Apfelbaum, Aalen: Ab 22:00 Uhr, Wilhelm-Merz-Str. 41. Eintritt: VVK/Abendkasse (Preis folgt). Tipp: Früh kommen, Einlassstau möglich.
- Tonfabrik, Aalen: 22:30–05:00 Uhr, Ulmer Str. 114. Eintritt: Phasen-Tickets (VVK). Tipp: VVK früh sichern.
- Volkmarsberghütte, Oberkochen: Einlass den ganzen Tag. Adresse: Volkmarsberg. Tipp: Stirnlampe und warme Kleidung mitbringen.
- Halle Straßdorf, Schwäbisch Gmünd: 20:30–01:00 Uhr, Jurastraße 24. Tipp: Früh kommen.
- Kulturhalle Leinzell – Eventkeller „Die Gruft“: Kids 16–18:30, Ü18 ab 21:00 Uhr, Kirchgasse 2. Tipp: Familienfreundlich.
- Mackilohalle, Mögglingen: Einlass ab 20:00 Uhr, Heubacher Str. 38. Tipp: Fahrgemeinschaften planen.
- Naturtheater, Heidenheim: Ab 18:00 Uhr, Hugo-Rupf-Platz 3. Eintritt: gestaffelt. Tipp: Warm anziehen und rechtzeitig buchen.
Außerdem gibt es weitere Optionen außerhalb der Region: In Pfäfflingen startet eine Halloween-Party ab 20:30 Uhr, während Schwäbisch Hall mit einem Halloween Rave von 23:00 bis 05:00 Uhr aufwartet. In Sulzbach an der Murr findet das Event „Halloween im Hexenkessel“ ab 21:00 Uhr statt.
Ein Blick hinter die Kulissen
Während viele Menschen sich einfach ins Vergnügen stürzen, gibt es auch Stimmen, die kritisch auf die Feierlichkeiten blicken. Hat Halloween wirklich noch seinen ursprünglichen Sinn, den Verstorbenen zu gedenken, oder ist es nur eine weitere Konsumveranstaltung? Die Bibel erwähnt Halloween nicht direkt, bietet jedoch Prinzipien, die dazu einladen, über die Themen und Bräuche des Feiertags nachzudenken. Für einige stellt sich die Frage, ob es für Christen angemessen ist, diesen Tag in einem festlichen Licht zu feiern oder ob hierbei dunklere Aspekte mit einfließen.
Die Meinungen dazu gehen auseinander, aber eines steht fest: Halloween ist auch in Baden-Württemberg hoch im Kurs und bietet die perfekte Gelegenheit, die Schatten der Dunkelheit mit Lichtern, Kostümen und vor allem guter Laune zu vertreiben. Wer noch keine Pläne hat, sollte sich schnell aufmachen und die besten Veranstaltungen in der Region erkunden!
