Aalen startet Weihnachtsverlosung: Gutscheine statt Autos!
Aalen veranstaltet 2025 eine Weihnachtsverlosung mit Gutscheinen im Wert von über 27.000 Euro, statt Autos zu verlosen.

Aalen startet Weihnachtsverlosung: Gutscheine statt Autos!
Die Vorweihnachtszeit in Aalen wird 2025 besonders spannend, denn die Aktion Aalen City aktiv (ACA) hat sich ein innovatives Konzept für die Weihnachtsverlosung einfallen lassen. Anstatt wie in den vergangenen Jahren Autos zu verlosen, stehen in diesem Jahr Gutscheine im Gesamtwert von über 27.000 Euro auf dem Spiel. Dies ist eine Premiere, denn zum ersten Mal wird auf eine Autoverlosung verzichtet.
Der Grund für den Wechsel liegt auf der Hand: Die Schwierigkeiten, E-Autos zu bezahlbaren Preisen zu beschaffen, hatten die Planungen erschwert. Im Vorjahr gab es bereits mit den 16 verlosten Microlinos, kleinen Elektroautos, reichlich Ärger und Reklamationen. Zudem sorgte der Rücktritt des Aalener Citymanagers Reinhard Skusa für Verzögerungen bei der Bestellung der Fahrzeuge. Das neue Gewinnspiel soll jedoch nicht nur die Probleme der Vergangenheit hinter sich lassen, sondern auch die Vielfalt der Aalener Geschäftswelt strahlend zur Geltung bringen.
Vielfältige Gutscheine für alle
Erfreulich sind auch die Möglichkeiten für Unternehmen: Diese können Gutscheine ab einer Stückzahl von eins im eigenen Design erstellen lassen. Dies eignet sich optimal, um Mitarbeiter beispielsweise zu Geburtstagen, Jubiläen oder anderen Feierlichkeiten mit einem Geschenk zu überraschen. Zudem können individuell gestaltete City Star Gutscheine mit Aalener Motiven genutzt werden, was das Ganze noch persönlicher macht.
Ein neues Highlight in der Vorweihnachtszeit
Die Gutscheinverlosung kommt zur richtigen Zeit und trägt dazu bei, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig mehr Vielfalt in der Stadt sichtbar zu machen. Die Stadt Aalen erweist sich damit nicht nur als innovativ, sondern auch als ein Ort, an dem man für Geschenke und Überraschungen fündig wird. Dabei lässt sich der Gutschein zudem auch als steuerfreier Sachbezug von bis zu 50 Euro pro Monat für Mitarbeiter nutzen.
Mit diesem neuen Ansatz wird das Weihnachtsgewinnspiel 2025 sicherlich ein Highlight in der Vorweihnachtszeit und sorgt für fröhliche Gesichter, nicht nur in den Geschäften, sondern ganz sicher auch bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.