Wichtiger Hinweis für FCH-Mitglieder: Beitrag fällig im Januar 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wichtige Informationen zum Mitgliedsbeitrag des 1. FC Heidenheim: Fällig am 15. Januar 2026, SEPA-Lastschriftprozesse erläutert.

Wichtige Informationen zum Mitgliedsbeitrag des 1. FC Heidenheim: Fällig am 15. Januar 2026, SEPA-Lastschriftprozesse erläutert.
Wichtige Informationen zum Mitgliedsbeitrag des 1. FC Heidenheim: Fällig am 15. Januar 2026, SEPA-Lastschriftprozesse erläutert.

Wichtiger Hinweis für FCH-Mitglieder: Beitrag fällig im Januar 2026!

Was gibt’s Neues beim 1. FC Heidenheim 1846? Ein wichtiger Hinweis für alle Mitglieder: Der jährliche Mitgliedsbeitrag steht vor der Tür und wird am 15. Januar 2026 fällig. Damit alles glatt läuft, wird der Beitrag per SEPA-Lastschrift von der hinterlegten Bankverbindung abgebucht, wie der Verein mitteilt.

Um sicherzustellen, dass alles einwandfrei abläuft, sollten Mitglieder Änderungen ihrer Bankverbindung bis zum 15. Dezember 2025 per E-Mail an mitglieder@fc-heidenheim.de übermitteln. Falls sich die Postanschrift geändert hat, kann diese bequem über den Login im Benutzerkonto angepasst werden. Ein Schuss in den Ofen kann schnell passieren, aber mit den richtigen Informationen bleibt alles im grünen Bereich!

Warum SEPA sinnvoll ist

Das SEPA-Lastschriftverfahren, das seit 2014 den nationalen Bankeinzug ersetzt, hat viele Vorteile für Vereinsmitglieder. Es ermöglicht eine direkte Abbuchung der Beiträge vom Konto, was die Sache für alle Beteiligten erleichtert. Mitglieder müssen lediglich ein SEPA-Mandat erteilen, das Angaben zu ihrem Kontoinhaber, der Mitgliedsnummer und dem Verein selbst enthält, wie MeinVerein erklärt.

SEPA steht für „Single Euro Payments Area“ und ist ein einheitliches Zahlungsgebiet in Europa. Die Vorteile liegen auf der Hand: Pünktliche Zahlungen und weniger Fehler bei Überweisungen sind nur einige der Pluspunkte, die das Verfahren mit sich bringt. Darüber hinaus gibt es feste Fälligkeitstermine und einen geringeren Verwaltungsaufwand für den Verein – das ist ein gutes Geschäft für alle!

Wichtige Details zum SEPA-Mandat

Einige Punkte sollten Mitglieder beachten, bevor sie ihr SEPA-Mandat erteilen. So müssen Mandate, die 36 Monate nicht genutzt wurden, als ungültig betrachtet werden. Bei Bedarf kann eine Rückbuchung innerhalb von acht Wochen nach Abbuchung erfolgen. Und auch die Kosten variieren je nach Bank, also bitte einen Blick in die Bedingungen werfen, damit keine Überraschungen auf einen zukommen.

Der 1. FC Heidenheim freut sich über alle Mitglieder, die zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen. Mit einem guten Händchen bei der Buchhaltung und der korrekten Handhabung der Bankverbindungen wird der Mitgliedsbeitrag pünktlich und reibungslos eingezogen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass 2026 ein tolles Jahr für den Verein wird!