Esslingen feiert Schwörfest: Autofreie Zone und tausende Besucher erwartet!
Erleben Sie das Schwörfest in Esslingen am Neckar vom 4. bis 6. Juli 2025: autofreie Altstadt, vielfältige Events und Gemeinschaft.

Esslingen feiert Schwörfest: Autofreie Zone und tausende Besucher erwartet!
In Esslingen am Neckar steht ein ganz besonderes Wochenende bevor! Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die Altstadt zum Schauplatz des traditionellen Schwörfestes, einem Ereignis, das die Bürgerinnen und Bürger zusammenbringt und für jede Menge Spaß und Abwechslung sorgt. Die Stadt erwartet Tausende von Gästen, die sich auf ein buntes Programm freuen können, das an verschiedenen Orten in der Altstadt stattfindet, wie dem Marktplatz, Hafenmarkt und der Agnespromenade. Doch dabei sind einige wichtige Verkehrsregelungen zu beachten.
Um den Festbesuchern ein unbeschwertes Erlebnis zu bieten, wird die Innenstadt während des Festes zur autofreien Zone erklärt. Parkplätze innerhalb des Veranstaltungsbereichs sind nicht verfügbar und Halteverbotsschilder werden zahlreiche Straßen des Altstadtrings säumen. Die Stadt appelliert nachdrücklich an die Besucher, nicht mit dem Auto zu kommen und empfiehlt die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder alternative Anreiseoptionen. Falschparker müssen mit Abschleppmaßnahmen rechnen, wodurch verstärkte Verkehrskontrollen angekündigt sind. Die Halteverbote gelten bereits von Donnerstag, dem 3. Juli, ab 5 Uhr, bis Sonntag, dem 6. Juli, um 21 Uhr.
Ein aufregendes Programm für alle
Das Fest beginnt am Freitagabend um 18 Uhr mit einem feierlichen Auftakt auf dem Marktplatz und dem Hafenmarkt. Höhepunkt am Freitag ist die traditionelle Schwörzeremonie um 18.30 Uhr im Schwörhof, die als Symbol der Verbundenheit zwischen dem Gemeinderat, der Stadtverwaltung und den Bürgern gilt. Am Samstag öffnet das Programm bereits um 10 Uhr seine Pforten, ehe es am Sonntag mit einem etwas späteren Start um 11 Uhr weitergeht. Das Fest läuft bis in die späten Abendstunden, wobei die letzten Veranstaltungen am Sonntag bis 18 Uhr dauern. Der Marktplatz bleibt jedoch bis 20 Uhr geöffnet.
Das Schwörfest bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Ständen von Dutzenden Vereinen und Organisationen, die sich präsentieren. Zudem werden Führungen durch das Alte und Neue Rathaus angeboten, die den Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Stadt gewähren. Wer ein bisschen ausruhen möchte, findet zahlreiche barrierefreie öffentliche Toilettenstellen, unter anderem am Agneshof in der Unterführung zur Beutau und auf dem Hafenmarkt.
Besondere Services für die Besucher
Eine Neuheit in diesem Jahr ist der kostenfreie Rikscha-Service, der am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr angeboten wird. Die Fahrten sind allerdings nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität stehen besondere Behindertenparkplätze am Lohwasen, an der Vogelsangbrücke sowie zusätzliche Parkplätze in der Nähe des Georgii-Gymnasiums bereit.
Dank des unermüdlichen Engagements vieler Beteiligter wird das Schwörfest auch dieses Jahr wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Esslingen sein. Die Stadt freut sich auf zahlreiche Besucher und ein gelungenes Fest, das sowohl Einheimische als auch Gäste herzlich willkommen heißt. Weitere Informationen darüber, was am Wochenende alles geboten wird, finden sich auf der Website der Stadt Esslingen am Neckar und in der Esslinger Zeitung. Zudem gibt es detaillierte Infos zur Veranstaltung auf esslingen.de.