Lorenz Laux glänzt trotz Verletzung: Top-Platzierung bei DM im Kunstrad!

Lorenz Laux glänzt trotz Verletzung: Top-Platzierung bei DM im Kunstrad!
Wiesbaden, Hessen, Deutschland - Bei den am vergangenen Wochenende in Wiesbaden ausgetragenen Deutschen Schülermeisterschaften im Kunstrad, Einrad, Radball und Radpolo gab es für die Teilnehmer*innen aus Baden-Württemberg viel zu feiern. Der RC Delkenheim war der Gastgeber und bot einen ausgezeichneten Rahmen für spannende Wettkämpfe. Besonders im Rampenlicht standen die Athleten vom RMSV Bad Schussenried, die trotz schwieriger Umstände bemerkenswerte Leistungen zeigten.
Zwölf Tage nach einem Bruch des Zeigefingers trat Lorenz Laux aus Bad Schussenried mutig im Einer-Wettbewerb an. Mit einem Ausgangswert von 83,00 Punkten präsentierte er ein beeindruckendes Programm und erreichte schließlich 71,95 Punkte. Damit sicherte er sich den vierten Platz, nur knapp hinter den Medaillengewinnern, die folgende Platzierungen belegten:
- 1. Philip Schnepf (RRKV Nordheim) – 110,70 Punkte
- 2. Aaron Klär (RSV Öschelbronn) – 107,35 Punkte
- 3. Leon Schmiedl (RMSC Schwabach) – 82,57 Punkte
Starke Leistungen der Schussenrieder Schülerinnen
Lina Striegel, ebenfalls vom RMSV Bad Schussenried, lieferte in ihrem Wettkampf beeindruckende Momente. Sie startete im ersten Block der Schülerinnen unter insgesamt 23 Teilnehmerinnen. Mit einem Ausgangswert von 84,00 Punkten war ihr Programm vielversprechend, doch während eines Kopfstandes verlor sie einen Gymnastikschuh. Trotz dieser kleinen Panne meisterte sie ihre Übungen ordentlich und erzielte 67,56 Punkte, was ihr den 19. Platz einbrachte. Die Medaillen gingen an folgende Sportlerinnen:
- 1. Marlene Engelkemeier (RSV Tempo Lieme) – 106,06 Punkte
- 2. Kim Zarnetzki (RV Nufringen) – 97,73 Punkte
- 3. Emmy Hoffmann (RSV Tempo Lieme) – 87,13 Punkte
Erfolge für den RMSV Aach
Ein weiterer Höhepunkt der Meisterschaften war der große Erfolg des RMSV Aach, der mit einer bemerkenswerten Bilanz von vier Goldmedaillen und zwei Silberplätzen aufwarten konnte. Unter der Leitung von Cheftrainerin Katja Gaißer wurde der Verein als erfolgreichster deutscher Hallenradsportverein ausgezeichnet. Ein besonderes Highlight war das Aacher Quartett, das im 4er Kunstrad der Schülerinnen mit 133,03 Punkten den DM-Titel errang. Auch das 6er Kunstradteam lieferte mit 126,37 Punkten eine beeindruckende Vorstellung ab und sicherte sich ebenfalls den ersten Platz.
Die Erfolge im Detail:
- DM-Gold im 4er Kunstrad der Schülerinnen – 133,03 Punkte
- DM-Gold im 6er Kunstrad – 126,37 Punkte
- DM-Silber im 6er Einrad – 74,89 Punkte
- DM-Silber im 4er Einrad der offenen Klasse – 85,27 Punkte
Die Meisterschaften waren also nicht nur eine Plattform für individuelle Höchstleistungen, sondern auch ein großer Erfolg für die Vereine aus der Region. Für die Teilnehmer*innen und deren Trainer*innen gibt es viel Grund zur Freude und Zielstrebigkeit in den kommenden Wettkämpfen. Die vollständigen Ergebnisse können auf den Seiten von Schwäbische, RMSV Aach, und RKB Soli eingesehen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Wiesbaden, Hessen, Deutschland |
Quellen |