Erfolge für TSV Laupheims Judo-Talente: Platzierungen und Kampfgeist gefragt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Laupheim feiert Erfolge: Nachwuchsjudoka des TSV brillieren bei den U13-Meisterschaften in Kirchberg am 12. Oktober 2025.

Laupheim feiert Erfolge: Nachwuchsjudoka des TSV brillieren bei den U13-Meisterschaften in Kirchberg am 12. Oktober 2025.
Laupheim feiert Erfolge: Nachwuchsjudoka des TSV brillieren bei den U13-Meisterschaften in Kirchberg am 12. Oktober 2025.

Erfolge für TSV Laupheims Judo-Talente: Platzierungen und Kampfgeist gefragt!

Die Jugendabteilung des TSV Laupheim sorgt für positive Schlagzeilen! Bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der U13 am 12. Oktober in Kirchberg waren die Nachwuchsjudoka voller Elan am Start. Mit einer tollen Vorstellung und bemerkenswerten Ergebnissen konnten die Kämpferinnen und Kämpfer beweisen, dass sie alles andere als auf verlorenem Posten stehen. Die Schwäbische Zeitung berichtet von den erfolgten Kämpfen und hebt die Leistungen der Athleten hervor.

Besonders Emilia Juhas fiel auf: Sie erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 44 kg gleich drei Siege und sicherte sich damit den zweiten Platz im Finale. Auch Therese Pfeil (über 57 kg) lieferte eine starke Show ab und holte sich nach einem packenden Finale gegen Petra Knezevic aus Ulm den zweiten Platz. Herbert Ibach, der Trainer des TSV Laupheim, war sichtlich stolz auf seine Schützlinge und betonte, wie wichtig solche Wettbewerbe für die persönliche Entwicklung der jungen Judoka sind.

Erfolgreiche Platzierungen und vielversprechende Talente

Mit einer soliden Leistung konnte auch Artem Kodyk (über 55 kg) im Halbfinale überzeugen und holte den dritten Platz. Samuel Juhas (bis 31 kg) musste sich trotz eines Siegs und guter Kämpfe schließlich mit dem fünften Platz zufrieden geben. Alma und Therese Pfeil erkämpften jeweils den 5. Platz, während Milan Kohler einen bemerkenswerten Auftritt hingelegt hat, nachdem er seinen Auftaktkampf nach einem Rückstand drehte und ebenfalls den dritten Platz ergatterte.

Die nächsten Herausforderungen stehen schon auf dem Plan. So nimmt der TSV Laupheim an den Süddeutschen U15-Meisterschaften in Pforzheim teil. Dort wird Emilia Juhas erneut gefordert sein und trifft unter anderem auf die bayerische Meisterin. Ein spannendes Wochenende wartet auf alle Beteiligten!

Fazit und Ausblick

Die Judoabteilung des TSV Laupheim blickt auf erfolgreiche Wochenenden zurück und freut sich auf die Erlebnisse, die die Wettkämpfe mit sich bringen. Neben den sportlichen Erfolgen sind solche Veranstaltungen immens wichtig für das Teambuilding und die persönliche Entwicklung der Athleten. Man darf gespannt sein, welche Erfolge die nächsten Wettkämpfe bringen werden.

Ein großes Lob gebührt den Trainern und Eltern, die die Judoka auf ihrem Weg unterstützen. Denn wie heißt es so schön? „Gemeinsam sind wir stark!“ Und das zeigen die jungen Judoka des TSV Laupheim immer wieder auf beeindruckende Weise!