Einbrecher stürzt drei Meter tief und entkommt – Polizei sucht Zeugen!
Einbrecher stürzt in Reilingen (Rhein-Neckar-Kreis) drei Meter tief und flieht. Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.

Einbrecher stürzt drei Meter tief und entkommt – Polizei sucht Zeugen!
Ein krasser Einbrecherversuch in Reilingen, im Rhein-Neckar-Kreis, hat am vergangene Freitag für Aufregung gesorgt. Ein Mann, der versuchte, über einen Balkon in ein Einfamilienhaus zu gelangen, stürzte dabei drei Meter in die Tiefe. Der Grund für den Sturz? Eine Regenrinne, die einfach von der Hausfassade abriss. Überraschend ist, dass der Mann nach diesem misslungenen Versuch gemeinsam mit einem mutmaßlichen Komplizen die Flucht ergriff, ohne dass die Polizei sie schnappen konnte.
Die örtlichen Behörden sind nun auf der Suche nach Zeugen, die genauere Informationen zu diesem Vorfall liefern können. Die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen, aber bislang gibt es noch keine Spur von den beiden Tätern. „Jeder Hinweis könnte entscheidend sein“, so ein Sprecher der Polizei ZVW berichtet.
Wachsende Kriminalitätsrate im Blick
In der jüngsten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) ist ein leichter Anstieg der Wohnungseinbrüche zu verzeichnen. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 78.436 Fälle, inklusive Einbruchsversuchen, erfasst. Zum Vergleich: 2023 waren es 77.819 Fälle, was zeigt, dass der Trend nach oben zeigt Rheinpfalz informiert.
Die Aufklärungsquote verharrt bei 15,3 Prozent – kein besonders hoher Wert, der vielleicht auch die Bevölkerung beunruhigt. Laut einer Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamts zeigten sich 27,1 Prozent der Menschen bereits 2020 besorgt über mögliche Einbrüche, wobei diese Sorge in den letzten Jahren eher gewachsen ist. Ein Wohnungseinbruch ist heutzutage das am häufigsten gefürchtete Verbrechen – nach Online-Betrug.
Einbrüche wirksam verhindern
Interessanterweise sind nicht alle Einbrüche von Erfolg gekrönt. Im letzten Jahr scheiterten 46,3 Prozent der Einbruchsversuche, was darauf hinweist, dass viele Täter bei ihren Vorhaben nicht auf die gewünschten Beuten zugreifen konnten. Mit richtigem Verhalten, geeigneter Sicherungstechnik und aufmerksamen Nachbarn können Einbrüche effektiv verhindert werden K-einbruch.de klärt auf.
Dieser Vorfall in Reilingen ist also nicht nur ein Einzelfall, sondern steht auch stellvertretend für die Herausforderungen, mit denen sich die Gesellschaft aktuell konfrontiert sieht. Bleiben Sie aufmerksam und melden Sie verdächtige Aktivitäten umso dringlicher an die Polizei!