Kostenlose Beratung für Frauen: Neue Karrierechancen in Wertheim!

Am 18. Juli bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf in Wertheim kostenlose Beratungen für Frauen zur beruflichen Neuorientierung an.
Am 18. Juli bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf in Wertheim kostenlose Beratungen für Frauen zur beruflichen Neuorientierung an. (Symbolbild/MBW)

Kostenlose Beratung für Frauen: Neue Karrierechancen in Wertheim!

Bahnhofstraße 1, 97877 Wertheim, Deutschland - In Wertheim tut sich was in Sachen berufliche Förderung für Frauen! Am Freitag, dem 18. Juli, lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken zu einer kostenfreien individuellen Beratung in den Räumlichkeiten des Frauenvereins, Bahnhofstraße 1, ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Silke Diehm, einer erfahrenen Beraterin für berufliche Fragestellungen, haben Frauen die Möglichkeit, sich zu Themen wie beruflicher Neuorientierung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Stellensuche beraten zu lassen. „Wer neue Wege entdecken will, sollte sich unbedingt anmelden“, empfiehlt Diehm und fügt hinzu, dass auch Strategien zur Bewerbung thematisiert werden. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nötig, die Anmeldung erfolgt unkompliziert per E-Mail an s.diehm@heilbronn-franken.com oder telefonisch unter 07131 / 3825 350. Diese Initiative ist nicht nur eine Chance für persönliche Entwicklungen, sondern auch ein Schritt in Richtung Gleichstellung im Berufsleben, wie Wertheim berichten.

Ein Beispiel, das zeigt, wie wertvoll solche Programme sind, ist Kristina Rüll. Sie entschied sich für das Programm „BerufsWege für Frauen“, um ihre berufliche Situation zu verbessern. Zu Beginn plagten sie Ängste und Selbstzweifel, doch im Verlauf des Programms spürte sie nicht nur eine Stärkung ihrer Fähigkeiten, sondern auch eine neue Hoffnung für ihre Zukunft. Rüll hob besonders die Unterstützung hervor, die sie erhielt, wodurch ihre anfänglichen Sorgen bald zur Vergangenheit gehörten. „Ich habe mehr Potenzial in mir, als ich gedacht habe“, sagt sie und bedankt sich für die Hilfsbereitschaft und Wertschätzung, die sie erfahren durfte. Dieses Beispiel zeigt eindrücklich, wie wichtig eine solide Begleitung in der persönlichen und beruflichen Entwicklung ist, wie auch Berufswege für Frauen beleuchtet.

Warum Weiterbildung entscheidend ist

Ein starkes Argument für die Förderung von Frauennetzwerken ist die Tatsache, dass Weiterbildung nicht nur Barrieren abbaut, sondern auch die Geschlechtergleichstellung fördert. Frauen machen etwa die Hälfte der Bevölkerung aus und sind dennoch in Führungspositionen unterrepräsentiert. Ein gezielter Zugang zu Weiterbildungsprogrammen ist daher entscheidend, um Ungleichheiten zu verringern und Frauen auf ihrem beruflichen Weg zu stärken. „Weiterbildung ermöglicht es Frauen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und so selbstbewusster in ihrer Karriere aufzutreten“, berichtet Erwachsenenbildung VB.

Die Vielfalt an Angeboten, die speziell für Frauen konzipiert sind, reicht von beruflicher Weiterbildung über Mentoring bis hin zu finanziellen Schulungen. Jedes dieser Angebote zielt darauf ab, Frauen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Ziele zu erreichen. Besonders hervorzuheben sind Programme, die nicht nur auf fachliche Kompetenzen abzielen, sondern auch auf psychologische Aspekte, um das Selbstbewusstsein zu stärken und eine positive Grundhaltung zu fördern.

Spätestens jetzt dürfte klar sein: In Wertheim gibt es für Frauen zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln und den eigenen Karriereweg aktiv zu gestalten. Das Angebot der Kontaktstelle Frau und Beruf ist nur ein Beispiel unter vielen, das zeigt, wie wichtig es ist, dass Frauen in ihrem Streben nach beruflicher Gleichstellung und Selbstverwirklichung stets unterstützt werden. Wer also Lust hat, neue berufliche Wege zu entdecken, sollte sich die Gelegenheit am 18. Juli nicht entgehen lassen!

Details
OrtBahnhofstraße 1, 97877 Wertheim, Deutschland
Quellen