35 Absolventen starten mit Mut und Visionen in die berufliche Zukunft!

35 Absolventen starten mit Mut und Visionen in die berufliche Zukunft!
Tauberbischofsheim, Deutschland - In Tauberbischofsheim wurde gestern ein bedeutender Tag für 35 Absolventinnen und Absolventen der Gewerblichen Schule gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Zeugnisse und gaben so den Startschuss in ihre berufliche Zukunft. Schulleiter Hermann Ruppert hielt eine beeindruckende Rede, in der er die Entwicklung der Schüler während der drei Ausbildungsjahre thematisierte und die Bedeutung demokratischer Werte sowie individueller Entfaltung hervorhob. Ein zentrales Anliegen der Schule ist es, nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern auch Werte wie Respekt und Partizipation zu fördern, wie auch der Bildungsserver aufzeigt.
In seinem Vergleich der Ausbildungszeit mit einem Hürdenlauf forderte Abteilungsleiter Jörg Schwab die Absolventen dazu auf, mutig ihren Weg zu gehen. Ein schöner Moment der Feier war die Zeugnisvergabe, bei der auch verschiedene Preise und Belobigungen verliehen wurden. Hervorzuheben ist Paul Jahn von der Vereinigten Spezialmöbelfabrik, der mit der Note 1,0 ausgezeichnet wurde. Am Ende der Veranstaltung reflektierte er die prägende Zeit in der Berufsschule und das wertvolle gemeinsame Lernen mit seinen Mitschülern.
Auszeichnungen und Ehrungen
Insgesamt wurden 14 Absolventinnen und Absolventen für ihre bemerkenswerten Leistungen geehrt. Hier eine Übersicht der ausgezeichneten Schüler, unterteilt nach Klassen:
Klasse | Preisträger |
---|---|
M3IM (Industriemechaniker) | Adelmann, Niklas (P); Steiler, Tim (P) |
M2IM (Maschinenführer) | Aytar, Alkan |
M3PA (Technische Produktdesigner) | Diehm, Janis (P); Fritzler, Eduard (P); Riedlberger, Dave (P) |
F3ML (Maler und Lackierer) | Agaj, Albios; Batista, Ranfy; Seltenreich, Leon |
B3MAT (Maurer) | Aust, Simon; Büchold, Timo; Dogan, Ibrahim; El Aarbi, Ayyoub; Fürstenau, Leon; Glaser, Maximilian (L); Hörner, Marius; Kraxner, Marlon; Malizia, Leonardo; Täuscher, Felix; Vogt, Louis |
Z3TI (Tischler) | Bauhof, Lucas (P); Feist, Ilja; Gérard, Lion; Heim, Lucas; Langer, Lukas; Roll, Maximilian (P); Seidenfuß, Kilian (P); Strebel, Timon (P); Zeltner, Florian |
Z3ME (Holzmechaniker) | Hildenbrand, Shakira (P); Jahn, Paul (P); Ksanke, Maxim; Niedermayer, Nele; Quardt, Leonard (P); Rüttling, Simon (P) |
Ein kulturelles Rahmenprogramm
Die gesamte Veranstaltung wurde musikalisch von dem talentierten Blechbläser-Sextett „Grünkern Blech“ unter der Leitung von Lehrer Frank Wagenblast umrahmt. Dadurch konnte die feierliche Stimmung noch verstärkt werden – eine gelungene Kombination aus Leistung und Feier.
Diese Feier reflektiert nicht nur den individuellen Erfolg der Absolventen, sondern ist auch ein Teil der breiteren Initiative zur Förderung von Demokratiebildung in der beruflichen Ausbildung. Wie auf dem Bildungsserver erläutert wird, sind berufsbildende Schulen und Ausbildungsbetriebe entscheidende Orte, an denen Werte wie Respekt und ein kritisches Denken erlernt werden können. Der Schulversuch zur Wertebildung und Demokratieerziehung verfolgt in diesem Zusammenhang mehrere zentrale Zielsetzungen, die es den Schülern ermöglichen sollen, aktiv am demokratischen Leben teilzuhaben.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Veranstaltung ein schöner Abschluss für die Absolventen war und gleichzeitig einen Ausblick auf eine verantwortungsvolle Zukunft bietet, in der demokratische Werte eine wichtige Rolle spielen. In diesem Sinne geht ein großer Dank an alle Beteiligten, die zu diesem schönen Tag beigetragen haben. Mainpost und Bildungsserver berichteten umfassend über diese Feierlichkeiten.
Details | |
---|---|
Ort | Tauberbischofsheim, Deutschland |
Quellen |