Verirren erlaubt: Neues Maislabyrinth auf der Stahringer Homburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das neue Maislabyrinth auf der Stahringer Homburg in Radolfzell, eröffnet am 6. Juli 2025. Eintritt frei!

Erleben Sie das neue Maislabyrinth auf der Stahringer Homburg in Radolfzell, eröffnet am 6. Juli 2025. Eintritt frei!
Erleben Sie das neue Maislabyrinth auf der Stahringer Homburg in Radolfzell, eröffnet am 6. Juli 2025. Eintritt frei!

Verirren erlaubt: Neues Maislabyrinth auf der Stahringer Homburg!

Ab diesem Sonntag öffnet das neue Maislabyrinth auf der Stahringer Homburg seine Tore und lädt Familien dazu ein, sich in der Natur zu verirren. Die Idee für diese Attraktion stammt von den Familien Vogel und Zimmermann, die seit Jahren erfolgreich die Homburg bewirtschaften. Laut Südkurier bleibt das Motiv des Labyrinths eine Überraschung, jedoch wird es eng mit der Landwirtschaft verbunden sein und die Besucher können sich auf eine spannende Entdeckungsreise freuen.

Das Labyrinth wurde in diesem Jahr um etwa 100 Meter südöstlich vom letztjährigen Standort verlegt. Hier erwartet die Gäste nicht nur ein aufregender Weg, der bei klarer Sicht einen faszinierenden Blick auf den Bodensee und die Alpen bietet, sondern auch neue Features wie sieben Informationstafeln mit Quizfragen. Der Rundgang durch das Labyrinth ist familienfreundlich und dauert etwa eine Stunde. Am Eingang erhält jeder Besucher eine Stempelkarten, die an verschiedenen Stationen gefüllt werden kann.

Eröffnung mit kulinarischen Highlights

Am 6. Juli von 11 bis 17 Uhr findet die Eröffnung des Maislabyrinths statt, die neben einem aufregenden Abenteuer auch kulinarische Leckerbissen bietet. Grillwürste, Getränke und frisches Bauernhof-eis stehen den Besuchern bereit. Der Eintritt ist kostenlos, und kleine Spenden zur Deckung der Kosten sind herzlich willkommen. Über die Plattformen Instagram und Google Maps werden weitere Informationen zu Veranstaltungen und dem Labyrinth bereitgestellt.

Für die kleinsten Gäste gibt es außerdem eine Strohhüpfburg, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen wird. Der Zugang zum Labyrinth erfolgt über die Homburgstraße, ein Parkplatz in der Nähe ist vorhanden. Das Labyrinth bleibt nach der Eröffnung immer zugänglich.

Ein Naturerlebnis für die ganze Familie

Maislabyrinthe erfreuen sich in Deutschland wegen ihres Naturerlebnisses großer Beliebtheit. Sie sind häufig auf Maisfeldern zu finden und bieten eine kostengünstige oder sogar kostenlose Freizeitaktivität. Das Konzept, ursprünglich aus den USA stammend, setzt auf Futtermais, der nach der Ernte keinen speziellen Nutzen hat. Mit der richtigen Aussaat erreichen die Betreiber hohe Blickdichten, um ein spannendes Labyrinth zu gestalten. Naturkindmagazin weist darauf hin, dass diese Labyrinthe oft auch Aufmerksamkeitskunstwerke oder interaktive Stationen bieten.

Während der Saison, die von Juli bis Oktober dauert, können die Besucher zahlreiche Angebote nutzen, darunter Verhaltensregeln, die Spaß und Sicherheit während des Abenteuers gewährleisten. Eltern sollten darauf achten, dass die Kinder nicht nur auf den Wegen bleiben, sondern auch die Pflanzen respektieren. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken kann jedoch teilweise unerwünscht sein. Für Hunde gilt oft: Anleinen ist Pflicht!

Schließlich endet die Saison im September oder Oktober, wenn der Mais geerntet wird. Bis dahin können sich die Besucher auf eine unvergessliche Zeit mit Spaß, Rätseln und einer tollen Atmosphäre in der Natur freuen. Also nichts wie hin zum neuen Maislabyrinth auf der Stahringer Homburg! Weitere spannende Informationen finden Sie auch auf der Webseite von Landwirt Seifert.