Hohenloher Weindorf 2025: Wein, Musik und Feierlaune in Öhringen!

Hohenloher Weindorf 2025: Wein, Musik und Feierlaune in Öhringen!

Öhringen, Deutschland - Das Hohenloher Weindorf in Öhringen steht vor der Tür und verspricht ein Erlebnis für alle Weinliebhaber und Gemütlichkeitssuchenden. Am Donnerstag, den 5. Juli 2025, startet das Fest, das schon zum 28. Mal gefeiert wird. Von Freitag bis Montag geht es rund um das Schloss und im Hofgarten mit Weinverkostungen, Musik und guter Laune so richtig zur Sache. Bei schönstem Wetter kann man den Wein unter freiem Himmel genießen und die Seele baumeln lassen. Stimme.de berichtet, dass saubere Gläser an den Ständen bereitstehen, und auch passende Sicherheitsvorkehrungen wurden getroffen, damit alle Gäste unbeschwert feiern können.

Auf dem Marktplatz wird die Musik den Rhythmus für das Tanzvergnügen liefern. Am zweiten Tag des Festes wird mit einer besonders hohen Besucherzahl gerechnet, was die Vorfreude unter den Veranstaltern noch steigert. Letztlich macht es das Hohenloher Weindorf zu einem der beliebtesten Feste der Region. Die Veranstaltung zieht nicht nur Einheimische an, sondern auch Weinfreunde von weiter her.

Ein genussvolles Wochenende

Die Weinverkostungen sind ein Kernpunkt des Weindorfs. Interessierte können eine Vielzahl von Weinen probieren und entdecken. Die Auswahl reicht von Rieslingen, die gesetzlich trocken sind, bis zu spezielleren Varianten. In der ersten Gruppe der angebotenen Weine sind unter anderem der Riesling Alte Reben trocken vom Weingut Drautz-Able und der SANKT VEIT Riesling der Genossenschaftskellerei Heilbronn eG. Jeder Tropfen erzählt seine eigene Geschichte und wird von den Weinen des letzten Jahrgangs unterstützt, die den Besuchern eine wunderbare Vielfalt bieten.

  • Gruppe 1 – Riesling gesetzl. trocken:
    • Weingut Drautz-Able, 2023, Riesling Alte Reben trocken
    • Genossenschaftskellerei Heilbronn eG, 2024, SANKT VEIT Riesling DQ trocken
    • Gebrüder Weibler GbR, 2024, Riesling trocken
  • Gruppe 2 – Riesling über gesetzl. trocken:
    • Weingut Kistenmacher & Hengerer, 2022, Weißer Riesling Spätlese VDP.ORTSWEIN Heilbronn a.N.
    • Weinkellerei Hohenlohe eG, 2023, FÜRSTENFASS Riesling Spätlese fruchtig
    • VDP. Weingut Fürst Hohenlohe Öhringen GmbH & Co.KG, 2022, Untersteinbach Riesling feinherb VDP. Ortswein
  • Gruppe 3 – Grauburgunder oder Auxerrois gesetzl. trocken:
    • Weingut Birkert eGbR, 2023, Adolzfurter Schneckenhof Grauer Burgunder trocken
    • Heinz j. Schwab, 2024, Grauburgunder trocken HIT
    • Weingut Mai, 2024, Grauburgunder trocken
  • Gruppe 4 – Piwis:
    • Genossenschaftskellerei Heilbronn eG, 2024, KREUZWEISE Sauvitage DQ feinherb
    • Weingut Birkert eGbR, 2023, Michelbacher Margarethe Sauvitage trocken
    • Weingut Weihbrecht GbR, 2024, Sauvitage trocken – amara

Ein Fest für alle Sinne

Das Hohenloher Weindorf ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern bietet auch jede Menge Unterhaltung. Musik auf dem Marktplatz sorgt dafür, dass jeder zum Tanzen eingeladen ist, während die Atmosphäre von Lachen und Freude erfüllt wird. Die Kombination aus feinen Weinen und beschwingter Musi macht dieses Event zu einem Dauerbrenner in Öhringen.

Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, und die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Neben den hervorragenden Weinen, die zu verkosten sind, erwartet die Gäste auch ein toller Ausblick in die zauberhafte Altstadt von Öhringen. oehringen.de hat alle aktuellsten Informationen bereitgestellt. Es wird ein unvergessliches Wochenende – ein Erlebnis, das man mit Freunden teilen sollte.

Details
OrtÖhringen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)