Traditionsunternehmen Herzog in Kirchheim: Insolvenz erfolgreich abgewendet!

Traditionsunternehmen Herzog in Kirchheim: Insolvenz erfolgreich abgewendet!
Kirchheim unter Teck, Deutschland - Eine erfreuliche Wende gibt es für das traditionsreiche Unternehmen Herzog aus Kirchheim unter Teck: Wie Merkur berichtet, wurde das 1902 gegründete Unternehmen erfolgreich aus der Insolvenz gerettet. Am 1. Juli 2025 übernahmen die Familie Herzog und ein Investor den Geschäftsbetrieb. Damit bleibt nicht nur das Unternehmen erhalten, sondern auch alle rund 60 Arbeitsplätze sind gesichert.
Herzog ist ein europäischer Marktführer für Caravan- und Wohnmobilvorzelte und bietet darüber hinaus eine breite Palette von Camping- und Outdoor-Ausrüstung an. Die angeschlossene Werkstatt sorgt für Service- und Reparaturleistungen, die sowohl während als auch nach der Insolvenz ungestört weiterliefen, wie die Insolvenzverwalter Holger Blümle von Schultze & Braun betont. Kunden konnten ihre Bestellungen im Online-Shop tätigen, ohne von den finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens viel mitzubekommen.
Ursachen der Insolvenz
Wie die Berichterstattung von Mannheim24 aufzeigt, war die Insolvenz von Herzog vor allem den wirtschaftlichen Folgewirkungen der Corona-Pandemie geschuldet. Preissteigerungen und dadurch bedingte Umsatzrückgänge belasteten das Unternehmen enorm. Viele Menschen konnten während der Pandemie nicht verreisen, was zu einem enormen Nachholbedarf führte, als die Einschränkungen gelockert wurden. Zudem führten strengere Camping-Regeln in beliebten Hotspots zu zusätzlichen Schwierigkeiten für die Branche.
Ein weiteres Problem stellte die Liquidität dar: Händler, die Fahrzeuge direkt vom Hersteller kauften, hatten oft Schwierigkeiten, diese zu vermarkten, was zu einem Überangebot und finanziellen Engpässen führte. Dies wurde von den Produktionskapazitäten der Firma nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt, sodass eine Anpassung an die veränderten Marktbedingungen entscheidend war.
Herausforderungen der Branche
Die Camping-Branche selbst steht unter starkem Druck. Bei einer Analyse über die Entwicklung der Insolvenzen während der Corona-Krise zeigt sich, dass viele Unternehmen in der Branche Insolvenzen anmelden oder ihren Betrieb einstellen mussten, da der Boom des Caravaning zwar gut begann, aber nicht von Dauer war. Statista stellt fest, dass die Anzahl der Insolvenzen während der Krise deutlich gestiegen ist.
Trotz der Herausforderungen ist es positiv zu vermerken, dass die Rettung von Herzog rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison erfolgt, was dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt. Die Gespräche mit potenziellen Investoren sind bereits in vollem Gange, mit dem klaren Ziel, Herzog zukunftsfähig aufzustellen und Arbeitsplätze langfristig zu sichern.
Für die Fans des Campings kann man nur hoffen, dass das Unternehmen seinen bewährten Glanz wiedergewinnt und zahlreiche Reisende weiterhin mit hochwertigem Equipment versorgen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Kirchheim unter Teck, Deutschland |
Quellen |