BürgerTreff in Baden-Baden: Zukunft des Stadtkreises im Fokus!

BürgerTreff in Baden-Baden: Zukunft des Stadtkreises im Fokus!

Geroldsauer Straße 7, 76534 Baden-Baden, Deutschland - In BADEN-BADEN geht es wieder hoch her! Am kommenden Mittwoch, dem 23. Juli 2025, lädt der Verein Stadtbild Baden-Baden zum nächsten BürgerTreff ein. Ab 18 Uhr im Theresienheim in der Geroldsauer Straße 7 haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, aktiv an der Zukunft ihres Stadtkreises mitzuarbeiten. Die zentrale Frage des Abends wird lauten: «Hat der Stadtkreis Baden-Baden eine Zukunft?»

Dieser BürgerTreff stellt somit eine Plattform für Mitgestaltung bereit, und es sind alle eingeladen, die nicht nur mitdenken, sondern auch mitreden möchten. Christian Frietsch, der Herausgeber der Online-Tageszeitung goodnews4Baden-Baden.de, wird als Gastredner vor Ort sein und seine Ansichten zur Zukunft des kleinsten Stadtkreises Deutschlands präsentieren. In den letzten Jahrzehnten hat Baden-Baden einige bedeutende Unternehmen und Institutionen verloren, und Frietsch sieht einseitige Interessen von Parteien als Teil des Problems. Er wird auch auf einschlägige Affären eingehen, wie die Leo- und Gehri-Affären sowie die Frage rund um die Klinik «Am Tannenhof».

Regelmäßige BürgerTreffs fördern Beteiligung

Der Verein Stadtbild Baden-Baden e.V. veranstaltet diese BürgerTreffs regelmäßig jeden dritten Mittwoch im Monat. Diese Zusammenkünfte stehen allen Mitgliedern, Bürgerinnen und Bürgern, Gästen und Pressevertretern offen. Die Atmosphäre ist stets einladend, und Vorschläge für zukünftige Themen können jederzeit eingereicht werden. Der nächste BürgerTreff wird nicht der erste seiner Art sein; bereits im Juni 2025 fand eine spannende Podiumsdiskussion zum Zentralklinikum Mittelbaden statt, die bei ca. 50 Teilnehmenden großen Anklang fand. Auch im Mai wurde der Fokus auf das Welterbezentrum gelegt, während im April die Diskussion um konkrete Ideen für das Design des Hindenburgplatzes angestoßen wurde.

Die Themenpalette der BürgerTreffs reicht von der Klinikstandortfrage über bürgerliches Engagement bis hin zur Baukultur in der Stadt. Der Austausch ist nicht nur wichtig, um informierte Entscheidungen zu treffen, sondern fördert auch eine transparente und demokratische Kultur, die in der Stadtplanung und Stadtentwicklung unverzichtbar ist, wie der StädteTag betont.

Ein Blick auf vergangene Themen

Die vergangenen BürgerTreffs haben bereits einige bedeutende Diskussionen angestoßen. Im Juni stand das Zentralklinikum im Fokus, wo Experten die Themen medizinische Versorgung und Verkehrsfragen beleuchteten. Im Mai stellte der Referent Wolfgang Niedermeyer die Rolle des kulturellen Erbes in Baden-Baden zur Diskussion, und zahlreiche Bürger waren durch aktuelle Themen wie die Umbenennung des Hindenburgplatzes und Verkehrschaos informiert und engagiert.

Der Verein Stadtbild Baden-Baden hat durch diese Formate ein gutes Händchen bewiesen, was Bürgerbeteiligung angeht und bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Stimme der Zivilgesellschaft zu verwirklichen. Sehen wir also, was der BürgerTreff am 23. Juli bringt und wie die engagierten Bürger von Baden-Baden gemeinsam die Zukunft gestalten wollen!

Details
OrtGeroldsauer Straße 7, 76534 Baden-Baden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)