Begeisternde Klänge: Oberrheinisches Sinfonieorchester brilliert in Wehr

Begeisternde Klänge: Oberrheinisches Sinfonieorchester brilliert in Wehr
Lörrach, Deutschland - Am heutigen 5. Juli 2025 startete in der Wehrer Stadthalle die Sommertournee des Oberrheinischen Sinfonieorchesters. Das Auftaktkonzert konnte bereits mit einem musikalischen Hochgenuss aufwarten, denn Geiger Gregor Hänßler präsentierte sich als Solist, begleitet von dem energetischen Dirigenten Siping Wang. Das Publikum war sichtlich begeistert und belohnte die Künstler nach dem Konzert mit stehenden Ovationen.Schwarzwälder Bote berichtet, dass die Aufführung besonders mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten” glänzte, wobei der Winter-Teil besonders hervorgehoben wurde.
Hänßler begeisterte die Zuhörer mit einer fesselnden und farbenfrohen Interpretation und wandelte dabei auf barocken Pfaden. Diese Reise in die Musikgeschichte wurde mit der besonderen Cembalo-Continuobegleitung von Adhi Jacinth Tanumihardja bereichert, die dem Konzert ihren originalen Klang verlieh. Der charismatische Sprecher Helmut Bertelmann trug zudem die Sonette vor, die die musikalischen Darbietungen auf eindrucksvolle Weise ergänzten.
Vielseitiges Programm mit anspruchsvoller Musik
Nach einer kurzen Pause sorgte Schuberts fünfte Sinfonie für einen weiteren Hörerlebnis, verstärkt durch sieben Bläser. Das Orchester hat eine lange Tradition mit Schubert und Schubertiaden, die sich auch in der Qualität der Darbietung widerspiegelte. Die hohe künstlerische Anforderung zeigt sich in der sorgsam zusammengestellten Musik, die das steigende Niveau des Ensembles unterstreicht. Der künstlerische Leiter und Dirigent Stephan Malluschke bekräftigte, dass die künstlerische Qualität über dem Niveau eines Laienorchesters liegtVerlagshaus Jaumann.
Im weiteren Verlauf des Tages erwartet die Konzertbesucher ein zusätzliches Highlight. Um 11:00 Uhr steht Händels „Messiah“ auf dem Programm, gefolgt von weiteren musikalischen Beiträgen wie Gerhard Löfflers „Toccata sexta F-Dur“ und dem Buxtehude-Präludium um 12:00 Uhr. Nach einer kurzen Unterbrechung wird das berühmte Werk von Händel um 14:30 Uhr nochmals aufgeführtConcerti.
Weitere Konzerte sind ebenfalls in der Kirche Kandern und der Mehrzweckhalle Brombach für morgen, den 6. Juli, geplant. Hier wird das Orchester weiterhin seine Zuhörer mit erstklassiger Musik begeistern und die tiefen Emotionen der klassischen Musik zum Leben erwecken. Ein unwiderstehliches Angebot für alle Musikliebhaber in der Region!
Details | |
---|---|
Ort | Lörrach, Deutschland |
Quellen |