Physiotherapeut Samuli Moilanen verlängert Vertrag bis 2027!

Physiotherapeut Samuli Moilanen verlängert Vertrag bis 2027!

Heidelberg, Deutschland - Ein besonderes Kapitel für die MLP Academics Konstanz schreitet voran: Physiotherapeut Samuli Moilanen hat seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Dies wurde insbesondere von Trainer Alex Vogel gewürdigt, der Moilanens Beitrag für das Team lobt. „Er hat viel bewirkt und wurde rasch zum unverzichtbaren Teil der Mannschaft“, sagt Vogel und hebt hervor, wie Moilanen viele Abläufe professionalisiert hat. Nach seiner ersten Saison in der Heidelberger Basketball-Szene zeigt sich Moilanen optimistisch; die Stadt und die Fans hätten ihn von Anfang an unterstützt und motiviert.

Der 22-jährige Bakary Dibba konnte nach einer Verletzungspause eindrucksvoll zurückkehren. Bei dem letzten Heimspiel gegen die Veolia Towers Hamburg holte er 8 Punkte in 22 Minuten, was zu einem knappen 73:68-Sieg führte. Sein Comeback folgte nur fünf Wochen nach einer Meniskusoperation in der SPORTOPAEDIE Heidelberg, wo er unter Moilanens fachlicher Anleitung behandelt wurde. Der Rehaprozess umfasste gezieltes Aufbautraining und einen effektiven medizinischen Rahmen, für den Moilanen in seiner Position verantwortlich war.

Erfolgreiche Rehabilitation und Zusammenarbeit

Die enge Zusammenarbeit zwischen Moilanen, Rehamed und dem Ärzteteam hat sich als äußerst wertvoll erwiesen. Bakary nutzte ein Anti-Schwerkraft-Laufband, um seine Beweglichkeit und Stabilität zu verbessern, während er regelmäßig Tests zur Kontrolle seiner Kraftwerte absolviert hat. Michael Koch von der SPORTOPAEDIE lobt die koordinierte Leistung des medizinischen Teams und sieht den Rehaprozess als Beispiel für professionelle Genesungsstrategien. „Die Harmonie zwischen den verschiedenen Beteiligten hat Bakary zu seinem Comeback verholfen“, betont Koch.

Gerade im Bereich der Sportrehabilitation ist es wichtig, dass die Maßnahmen an die jeweilige Sportart angepasst werden. Verletzungsmechanismen sind vielfältig und erfordern individuelle Programme. Das zeigt auch eine umfassende Untersuchung im Spitzensport, die über 7.000 Sportler umfasste. Verletzungen wie vordere Kreuzbandrupturen oder Muskelschäden sind häufig und verlangen gezielte Wiederherstellungspläne. Hier können Spitzensportler von den Erkenntnissen profitieren und auf ein hohes Leistungsniveau zurückkehren, sofern die Rehabilitationsmaßnahmen gut strukturiert sind.

Die Herausforderungen des Leistungssports

Moilanen plant, sein Wissen in die Entwicklung eines effektiven medizinischen, Reha- und Leistungsprogramms für die Akademiker einzubringen. Die Qualifizierung für die Basketball Champions League bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich, die ein hohes Maß an körperlicher Fitness und Gesundheit erfordern. „Ein strukturiertes Kraft- und Konditionstraining ist entscheidend“, erklärt Moilanen und hebt die Wichtigkeit eines medizinischen Rahmens hervor. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Kommunikation zwischen medizinischem Team und Athleten stets vorhanden ist.

Die MLP Academics danken der SPORTOPAEDIE und Rehamed für ihre Unterstützung. Moilanen selbst kann auf ein positives erstes Jahr zurückblicken und bedankt sich herzlich bei den Fans für ihre Unterstützung. „Die Herausforderungen sind groß, aber mit einem soliden Team an meiner Seite schaue ich optimistisch in die Zukunft“, so Moilanen.

Details
OrtHeidelberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)