Bad Schussenried: Neues Gesundheitszentrum für umfassende Versorgung!
Bad Schussenried: Neues Gesundheitszentrum für umfassende Versorgung!
Wilhelm-Schussen-Str. 40, 88427 Bad Schussenried, Deutschland - Heute darf die Stadt Bad Schussenried einen wichtigen Schritt in der Gesundheitsversorgung feiern. Mit dem Bau eines neuen Gesundheitszentrums, das sowohl ein Ärztehaus als auch das umgestaltete Gebäude der ehemaligen Rathausapotheke beherbergt, wird die medizinische Infrastruktur in der Region erheblich verbessert. Zur neuen Gesundheitsinstitution zählt auch der Sanitätsfachhandel „Rehatop – die Mobilmacher“, der direkt an das Ärztehaus angeschlossen ist. Die Gesamtesetzung baute auf dem Abriss des alten Dillner-Hauses auf, das seit über 20 Jahren ungenutzt war.
Frank und Tina Jakob, die Betreiber des neuen Gesundheitszentrums, haben ihren Wohnsitz in das neu errichtete Gebäude verlegt. Frank ist nicht nur Apotheker in Langenau, sondern pendelt auch regelmäßig zwischen Bad Schussenried und Langenau. Seine Frau, Tina Jakob, leitet das Team von insgesamt 15 Personen in der Apotheke und dem Sanitätsfachhandel. Das spannende Konzept zielt darauf ab, nicht nur die gängigen Versorgungsspitzen wie Stützstrümpfe und Rollatoren anzubieten, sondern auch ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen im Sanitätsbereich einzuführen.
Umfassende Gesundheitsdienstleistungen
Mit einem besonderen Augenmerk auf das Wohlbefinden der Bürger wird eine Vielzahl an gesundheitsdienlichen Angeboten eingerichtet. Dazu gehören unter anderem Mental Coaching, Gesprächstherapien und Hypnose, die seit Juli im Angebot gelangen. Diese Dienstleistungen passen hervorragend in das Gesamtbild der Gesundheitsversorgung, die in Bad Schussenried neu gestaltet wird. Die Rathausapotheke bietet bereits heute eine individuelle Beratung zu Medikamenten an und hat sich durch die Herstellung von Weihrauchkapseln, die in klinischen Studien sehr gut abgeschnitten haben, zusätzliche Anerkennung verschafft.
Die Weihrauchkapseln, die für chronische Entzündungszustände gedacht sind, wurden in einer Studie der Uni Ulm untersucht und haben in allen Testkriterien überzeugt. Der Standort der Rathausapotheke in der Wilhelm-Schussen-Straße 40 wird ergänzt durch einen barrierefreien Zugang zur Apotheke und zum Sanitätshaus, wodurch die Versorgung für alle Bürger der Stadt und Umgebung sichergestellt wird.
Gemeinsam für die Gesundheit
Die Stadt Bad Schussenried und Bürgermeister Achim Deinet unterstützen dieses zukunftsweisende Projekt tatkräftig. Geplant ist auch, dass sich weitere Gesundheitsdienstleister wie Physiotherapeuten oder Heilpraktiker in der neuen Einrichtung ansiedeln. Dies würde den Gesundheitscampus ergänzen und die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig steigern.
Mit einem 24-Stunden-Schalter wird zudem eine optimale Rund-um-die-Uhr Versorgung gewährleistet, was den Ansprüchen der modernen Gesundheitsversorgung Rechnung trägt. Das Konzept vereint verschiedene Gesundheitsdienstleistungen unter einem Dach und wird zweifellos positive Auswirkungen auf die gesundheitliche Betreuung für die Bürger von Bad Schussenried haben.
Abschließend lässt sich sagen, dass die neue Gesundheitspassage in Bad Schussenried nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt ist, sondern auch ein weiteres Zeichen für den zukunftsorientierten Umgang mit den Anliegen der Bevölkerung im Gesundheitsbereich. In der heutigen Zeit, wo Gesundheitsdienstleistungen eine bedeutende Rolle spielen, zeigt dieses Projekt, dass in Bad Schussenried ein gutes Händchen für die Gesundheit der Bürger bewiesen wird.
Mehr über die Rathausapotheke und die dort angebotenen Dienstleistungen erfahren Sie auf der Webseite der Rathaus Apotheke und die Details zur Gesundheitsversorgung in Deutschland finden Sie auf DIN.
Details | |
---|---|
Ort | Wilhelm-Schussen-Str. 40, 88427 Bad Schussenried, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)