Freiburg schützt Weihnachtsmarkt mit mobilen Zufahrtssperren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Freiburg im Breisgau implementiert mobile Zufahrtssperren für mehr Sicherheit beim Weihnachtsmarkt ab 20. November 2025.

Freiburg im Breisgau implementiert mobile Zufahrtssperren für mehr Sicherheit beim Weihnachtsmarkt ab 20. November 2025.
Freiburg im Breisgau implementiert mobile Zufahrtssperren für mehr Sicherheit beim Weihnachtsmarkt ab 20. November 2025.

Freiburg schützt Weihnachtsmarkt mit mobilen Zufahrtssperren!

Der Weihnachtsmarkt in Freiburg steht vor einer wichtigen Neuerung, die die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher an oberste Stelle setzt. Wie SWR berichtet, haben die Stadt Freiburg, die Polizei sowie die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet. Neu im Konzept sind mobile Zufahrtssperren des Typs „Armis One“, die als Schutz vor möglichen Terror- und Amokfahrten fungieren sollen.

Was sind das für Sperren? Diese innovativen Module wiegen je 770 Kilo und haben einen Preis von 16.000 Euro pro Stück. Sie sind in der Lage, schwere Fahrzeuge innerhalb kürzester Zeit zum Stehen zu bringen. Rund 20 dieser mobilen Sperren werden während des Weihnachtsmarkts aufgestellt, und sie werden ab 11 Uhr hochgeklappt. Anlieger und Lieferverkehr können in Ausnahmefällen die Sperren passieren, wenn sie vorher die FWTM kontaktieren.

Sicherheitsvorkehrungen und Besucherzahlen

Bei der letzten Auflage des Weihnachtsmarkts gab es 32 registrierte Straftaten, wobei der Großteil auf Taschendiebstähle entfiel. Aktuell gibt es jedoch keine Hinweise auf eine drohende Anschlagsgefahr in Freiburg. Die Polizei wird den Markt täglich begleiten, an Wochenenden unterstützt durch Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich und der Schweiz. Darüber hinaus wird ein Sicherheitsdienst und der städtische Vollzugsdienst für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Ein besonderes Augenmerk wird zudem auf die Besucherströme gelegt. Ein detailliertes Zählungssystem ermöglicht es, die Menschenmengen zu überwachen und bei Bedarf umzuleiten. Besondere Vorsichtsmaßnahmen wie ein Waffen- und Messerverbot sollen zusätzlich zur Sicherheit beitragen. Im Ernstfall informiert eine Lautsprecheranlage alle Anwesenden zeitgleich.

Freiburger Weihnachtsmarkt im adventlichen Lichterglanz

Am 20. November um 14 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt seine Tore, und die traditionelle Feier wird mit dem Lebkuchenanschnitt um 19 Uhr auf dem Rathausplatz zelebriert. Der Markt erstreckt sich über mehrere Standorte in der Freiburger Innenstadt und bietet 127 Stände, an acht Standorten verteilt. An den Adventssonntagen wird das Angebot um 19 zusätzliche Stände auf der Kaiser-Joseph-Straße erweitert.

Während in vielen Städten Deutschlands die Weihnachtsmärkte in vollem Gange sind, mit charmanten Angeboten von traditionellem Glühwein bis hin zu handgefertigten Geschenken, bleibt Freiburgs Markt ein besonderer Ort der Begegnung und des Genusses. Während in München die zahlreichen Weihnachtsmärkte bis Ende Dezember brummen, ist Freiburgs Weihnachtsmarkt eine beschauliche Option, den Advent in der Stadt zu genießen. Der Weihnachtsmarkt in München, der traditionelle Christkindlmarkt am Marienplatz geht beispielsweise vom 24. November bis 24. Dezember, und erfreut sich enormer Beliebtheit mit seinen historischen Wurzeln und den zahlreichen Attraktionen vor der beeindruckenden Kulisse des Rathauses, so die Informationen von munich.travel.

Es bleibt spannend, wie der Freiburger Weihnachtsmarkt in dieser Saison wahrgenommen wird und ob die neuen Sicherheitsmaßnahmen ihren Teil dazu beitragen, dass es ein sicheres und fröhliches Fest für alle wird!