Jugendraum Scheidental: Endlich wieder ein Rückzugsort für Jugendliche!

Jugendraum Scheidental: Endlich wieder ein Rückzugsort für Jugendliche!
Scheidental, Deutschland - In Scheidental gibt es Grund zur Freude: Der Jugendraum ist seit den Sommerferien 2024 wieder eröffnet. Nach einer langen Pause während der Corona-Zeit haben sich 13 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren engagiert, um diesen Rückzugsort für sich und ihre Freunde zurückzubringen. Ihr Anliegen war klar: Sie wollten einen Platz, an dem sie sich nach einer anstrengenden Schulwoche erholen und Verantwortung übernehmen können. Hier soll eine ungezwungene Atmosphäre herrschen, die Raum zur freien Entfaltung bietet, was nicht nur für die Jugendlichen selbst, sondern für die gesamte Gemeinschaft von Bedeutung ist.
Bei der Wiedereröffnung standen Ortsvorsteher Nico Bader und Ortschaftsrätin Steffi Galm den jungen Leuten zur Seite und begleiteten den gesamten Prozess. Unterstützung gab es zudem von Kreisjugendreferent Rainer Wirth, der eine brandneue Dartscheibe überreichte, um die Feierlichkeit noch krönender zu gestalten. [Nokzeit] berichtet, dass der Jugendraum neben Darts auch viele andere Freizeitmöglichkeiten bietet, darunter Billard, Kicker, Brettspiele sowie Sportarten wie Fußball und Basketball.
Ein Ort der Begegnung
Solche Jugendzentren fördern nicht nur die soziale Interaktion unter Jugendlichen, sie sind auch ein sicherer Ort für Begegnungen und die Freizeitgestaltung für junge Menschen. Laut Informationen von [Schullist] ist das Angebot in diesen Zentren oft vielseitig und reicht von kreativen Workshops über Sportmöglichkeiten bis hin zu besondern Events, die Gemeinschaftsgefühle wecken und das Engagement fördern.
Die regelmäßigen Öffnungszeiten des Jugendraums sind samstags von 19 bis 23 Uhr. Interessierte haben die Möglichkeit, einer WhatsApp-Gruppe beizutreten, um Informationen über Sonderöffnungszeiten zu erhalten. Dank gilt auch den Sponsoren, die diese Initiative unterstützt haben, darunter die Bürgerstiftung Mudau sowie der Verein Jugendhilfe Mosbach e.V. und die Firma Mosca, die beim Projektwettbewerb 2024 Hilfe leisteten.
Insgesamt zeigt die Wiederbelebung des Jugendraums in Scheidental, wie wertvoll es ist, Jugendlichen einen Raum zu bieten, in dem sie sich treffen, spielen und lernen können. Mit Unterstützung von Erwachsenen und der starken Initiative der Jugendlichen selbst ist hier ein Ort entstanden, an dem Gemeinschaft großgeschrieben wird und der sicher auch in der Zukunft noch viele schöne Momente bereithält. Laut den Rückmeldungen der Jugendlichen ist es genau das, was sie sich gewünscht haben: ein Platz, an dem sie sich wohlfühlen und gerade in einer schnelllebigen Zeit wie der heutigen, eine Auszeit genießen können.
Sanft und behutsam blüht der Jugendraum Scheidental wieder auf, und die Chancen für eine lebendige Jugendkultur in der Region stehen hervorragend.
Details | |
---|---|
Ort | Scheidental, Deutschland |
Quellen |