Gartenfreunde aufgepasst: Tag der offenen Gartentür im Landkreis Biberach!

Gartenfreunde aufgepasst: Tag der offenen Gartentür im Landkreis Biberach!
Biberach, Deutschland - Der 29. Juni 2025 steht ganz im Zeichen der Gartenfreunde im Landkreis Biberach! An diesem Sonntag lädt der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) zum festlichen „Tag der offenen Gartentür“ ein. Gartenliebhaber haben von 11 bis 17 Uhr die einmalige Gelegenheit, verschiedene Gärten in der Region zu besuchen und interessante Einblicke in die Welt des Gartenbaus zu gewinnen. Besonders erfreulich: Der Landkreis Biberach ist mit 28 teilnehmenden Gärten der Spitzenreiter der Veranstaltung, die bereits zum zweiten Mal in dieser Form stattfindet.
Ein Highlight unter den wunderbaren Gärten ist der Nutz-, Obst- und Naturgarten von Ralf und Barbara Helène in Bergerhausen. Hier trifft man auf schattenspendende Obstbäume und wunderschöne Wildblumeninseln, die nicht nur den Menschen Freude bereiten, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anlocken. Das Ehepaar beweist, dass ein naturnaher Garten mit wenig Aufwand einladend gestaltet werden kann. Tipps wie ungemähte Flächen oder Totholzecken zur Förderung von Insektenlebensräumen sind nur einige der Ideen, die die Besucher mit nach Hause nehmen können.
Vielfältige Gärten im Landkreis Biberach
Die Liste der Teilnehmergärten ist ausgesprochen vielfältig: Von Naturgärten über Nutz- und Obstgärten bis hin zu Zier- und Bauerngärten wird alles geboten. Die Gärten variieren in ihrer Größe von 100 bis 3.000 Quadratmetern und breiten sich über den gesamten Landkreis aus – von Langenenslingen im Westen bis Kirchdorf an der Iller im Osten und von Warthausen im Norden bis Eberhardzell im Süden. Einige Gärten setzen auf ökologische Konzepte, bieten Insektenhotels, heimische Stauden und Gemüsebeete in Mischkultur an. So wird Nachhaltigkeit großgeschrieben, und jeder Besucher kann sich inspirieren lassen, wie er den eigenen Garten ökologisch aufwerten kann.
Für alle, die am Sonntag nicht genug bekommen können, stehen zusätzliche Besichtigungstage an. Neben dem heutigen Tag öffnen weitere Gärten auch am 22. Juni und am 6. Juli 2025 ihre Tore. Jeder Garten hat unterschiedliche Öffnungszeiten, sodass es sich lohnt, die einzelnen Angebote genauer zu betrachten.
Alle Informationen auf einen Blick
Wer detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Gärten und deren Öffnungszeiten sucht, kann diese auf der Webseite des LOGL finden. Bei Fragen oder für spezielle Anfragen steht Alfons Jeggle vom BUND Kreisverband Biberach zur Verfügung. Er ist unter der Telefonnummer 07351 12204 oder per E-Mail unter alfons.jeggle(at)bund-bc.de erreichbar.
So, Gartenfreunde, packt eure Gießkanne und los geht’s! Der „Tag der offenen Gartentür“ verspricht spannende Einblicke, tolle Gespräche und eine Menge Inspiration für den eigenen Garten. Seid dabei und entdeckt die blühende Vielfalt des Landkreises Biberach!
Für weitere Informationen berichtet SWR über die Veranstaltung, während Biberach.de Details zu den teilnehmenden Gärten bereitstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Biberach, Deutschland |
Quellen |