Supply Chain Forum 2026: Impulse für die Zukunft der Logistik!

Supply Chain Forum 2026: Impulse für die Zukunft der Logistik!
Künzelsau, Deutschland - Am 5. Februar 2026 dreht sich in Kärcher alles rund um Logistik und Supply Chain Management. Das Supply Chain Forum Südwest, das voraussichtlich 100 Teilnehmer anzieht, bietet eine Plattform für den Austausch und frische Impulse zur industriellen Transformation. Immerhin ist die Logistik ein wesentliches Puzzlestück in der heutigen Wirtschaft und wird durch innovative Ansätze und Technologiekonzepte ständig weiterentwickelt. Logistra berichtet darüber, dass hochkarätige Speaker aus der Branche ihre Erfahrungen und Einsichten teilen werden. Unter anderem dürfen sich die Gäste auf namhafte Persönlichkeiten wie Philipp Hahn-Woernle, ehemaligen CEO von Viastore, und Arne Flemming, Leiter Supply Chain Management bei Bosch, freuen.
Das Forum findet am Hauptsitz von Kärcher statt und bietet neben spannenden Vorträgen auch exklusive Einblicke in das Unternehmen selbst. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich vor Ort umzuschauen und Gespräche mit Ansprechpartnern zu führen. Abschließend wird es eine begleitende Fachausstellung geben, die sowohl Informationen als auch Networking ermöglicht. Dies ist der perfekte Ort, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln.
Die Rolle von Supply Chain Management
Supply Chain Management (SCM) spielt eine zentrale Rolle in der heutigen Wirtschaft. Laut einem Bericht von IPH Hannover wurde der globale Markt für SCM 2020 auf 15,85 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2026 nahezu die Verdopplung auf fast 31 Milliarden US-Dollar erreichen. Dabei geht es nicht nur um die Optimierung der Logistikketten, sondern auch um die Steigerung der Effizienz, Senkung der Kosten und Verbesserung der Produktivität.
Eine klare Vision und Strategie sind für den Erfolg im SCM entscheidend. Ob bei der Planung, der Beschaffung oder der Produktion – die Aufgaben sind vielfältig und erfordern ein gutes Händchen. Aber nicht nur die Effizienz zählt; auch der Fokus auf Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Künftige Trends im SCM beinhalten den technologischen Wandel mit Aspekten wie der Implementierung von KI und Blockchain-Technologien, die die Branchenlandschaft revolutionieren.
Aktuelle Trends und Strategien
Einen weiteren interessanten Blick auf die Entwicklungen im Bereich Logistik und SCM bietet die 13. Auflage der Studie „Trends und Strategien in Logistik und Supply Chain Management“ der Bundesvereinigung Logistik e.V. Diese Studie, die seit über 25 Jahren regelmäßig erscheint, hat die Digitalisierung als treibenden Faktor identifiziert. Die Logistik berichtet, dass innovative Technologiekonzepte und Veränderungen in der Wertschöpfungskette dabei im Fokus stehen. Expertenteams der Technischen Universität Hamburg haben dabei wertvolle Einblicke gewonnen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet.
Die Logistik steigt also nicht nur in ihrer Bedeutung, sondern entwickelt auch ständig neue Facetten. Das Supply Chain Forum in Kärcher wird ein Ort sein, um all diese Themen zu beleuchten und den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern. Wer sich für die Zukunft der Logistik interessiert und einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, sollte sich den 5. Februar 2026 rot im Kalender anstreichen!
Details | |
---|---|
Ort | Künzelsau, Deutschland |
Quellen |