Künzelsau revolutioniert Bürgerbeteiligung mit neuer Online-Plattform!

Künzelsau revolutioniert Bürgerbeteiligung mit neuer Online-Plattform!
Künzelsau, Deutschland - In Künzelsau tut sich was! Die Stadt hat eine neue Bürgerbeteiligungsplattform ins Leben gerufen, die seit Anfang des Jahres online ist. Unter stimme.de erfährt man, dass die Plattform unter www.mitmachen.kuenzelsau.de/de erreichbar ist und den Bürgerinnen und Bürgern mehr Funktionen sowie eine benutzerfreundlichere Oberfläche bietet als das ältere System. Dies ist ein weiterer Schritt, um die digitale Mitsprache im kommunalen Geschehen auszubauen.
Rafaela van Dorp, stellvertretende Amtsleiterin und Beauftragte für Bürgerbeteiligung, hebt hervor, wie wichtig diese Plattform für die Einbeziehung der Bevölkerung ist. Künzelsau hat bereits seit mehreren Jahren ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger und bietet mit dem Bürgerbudget eine Möglichkeit, aktiv mitzubestimmen, wie städtische Mittel verwendet werden. In diesem Jahr wird diese Initiative bereits zum achten Mal angeboten, wie auf kuenzelsau.de zu lesen ist.
Digitale Mitsprache leicht gemacht
Die neuen Funktionen der Plattform ermöglichen eine einfache Unterstützung von Bürgerprojekten über ein digitales Abstimmungstool. Hier können die Künzelsauer jederzeit ihre Ideen und Anregungen einbringen. Die Informationen zu Umfragen, Ideensammlungen und Neuigkeiten sind dort übersichtlich gebündelt, was die Teilhabe noch attraktiver macht. Besonders erfreulich ist, dass die Bürgerbeteiligung in der Vergangenheit gut angenommen wurde, wie ein Beispiel zeigt: Bei einem Namenswettbewerb für ein neues Parkhaus gingen 300 Vorschläge ein!
Das Bürgerbudgetbindet die Einwohner aktiv in verschiedene Prozess ein. Ihre Wünsche und Ideen fließen unter anderem in die Erstellung des Klimaschutzkonzepts, die Entwicklung des Gesundheitscampus medikün sowie die Gestaltung des Stadteingangs ein. Doch trotz der aktiven Mitsprache bleibt die finale Entscheidung über die Mittelvergabe beim Gemeinderat, was ein wichtiger Klarstellung ist.
Ein weiteres Highlight dieser Plattform ist die Übersicht über aktuelle Beteiligungsangebote, die im neuen Design bereitgestellt werden. Bürgerinnen und Bürger können sich so einen kompakten Überblick über alle Projekte verschaffen, bei denen sie mitwirken können.
Künzelsau setzt damit auf eine moderne und transparente Art der Bürgerbeteiligung. Die neue Plattform und das kontinuierliche Bürgerbudget zeigen, dass es der Stadt ernst ist mit der Mitsprache der Bevölkerung. Hier ist also tatsächlich viel geboten – ein gutes Händchen für die Zukunft der Kommune!
Details | |
---|---|
Ort | Künzelsau, Deutschland |
Quellen |