Euronics übernimmt XXL-Fachmarkt in Öhringen: Ein neuer Anfang!

Euronics übernimmt den Fachmarkt in Öhringen zur Nachfolgeregelung, mit Dieter Fuchs als neuem Geschäftsführer ab Juli 2025.
Euronics übernimmt den Fachmarkt in Öhringen zur Nachfolgeregelung, mit Dieter Fuchs als neuem Geschäftsführer ab Juli 2025. (Symbolbild/MBW)

Euronics übernimmt XXL-Fachmarkt in Öhringen: Ein neuer Anfang!

Öhringen, Deutschland - Der Euronics XXL-Fachmarkt in Öhringen steht vor einem überaus spannenden Wandel: Euronics Deutschland eG übernimmt den Standort im Rahmen einer Nachfolgeregelung. Dieser Schritt soll zum 30. Juni 2025 vollzogen werden, wenn der bisherige Geschäftsführer Dietrich Sinn das operative Geschäft niederlegt. Dieter Fuchs, der seit Anfang 2023 Teil der Geschäftsführung ist, wird die Leitung des Marktes übernehmen.

Der Fachmarkt, mit seiner beeindruckenden Verkaufsfläche von 2.400 Quadratmetern, wird als „Vorzeigemarkt“ bezeichnet und stellt einen wichtigen Anlaufpunkt in der Region dar. Euronics hebt hervor, dass der Markt wirtschaftlich stark aufgestellt ist und personell bestens besetzt bleibt. Die Möglichkeit zur Übernahme von Märkten besteht seit 2012, wenn für eine Nachfolgelösung keine Alternative in Sicht ist. Das erste mal wurde diese Option im Juni 2013 beim XXL-Markt in Leinfelden-Echterdingen angewendet.

Strategische Weichen und Vorstandswachstum

Diese Entwicklungen kommen zur gleichen Zeit, in der sich Euronics strategisch neu aufstellt. Im Rahmen der jüngsten EURONICS Summer Convention auf Mallorca, die vom 14. bis 16. Juni 2025 stattfand, versammelten sich über 850 Mitglieder sowie Industrie- und internationale Partner. Das Ziel dieser Konferenz war die Diskussion über Markttrends und Umsatzpotenziale für das zweite Halbjahr 2025, sowie die Vorstellung der neuen Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘. Diese konzentriert sich auf Mitgliederorientierung, Wachstum, Wertschöpfung und kulturelle Aspekte, wie der Vorstand um Benedict Kober berichtete. Außerdem liegt ein Fokus auf der Digitalisierung und der Unterstützung bei Nachfolgeregelungen, was sich auch in den über 40 erfolgreichen Nachfolgen der letzten zwei Jahre widerspiegelt.

Während sich die Nachfolgeregelung im Markt in Öhringen konkretisiert, steht Euronics auch im Vorstand vor Veränderungen. Denis-Benjamin Kmetec wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 verlassen, um neuen Herausforderungen nachzugehen. Kmetec, der seit Januar 2023 im Vorstand tätig war, trug entscheidend zur Stabilisierung und Weiterentwicklung des Unternehmens bei, unter anderem durch die Einführung neuer Plattformen und die Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Christoph Lux, der Vorsitzende des Aufsichtsrats, dankte ihm für seine engagierte Arbeit.

Mehr als nur ein Fachmarkt

Was diese Entwicklungen für die Zukunft des Euronics XXL-Fachmarktes in Öhringen bedeuten, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Mit einem soliden Gesamtkonzept, einem wirtschaftlich tragfähigen Ansatz und der Zustimmung der Gremien ist die Grundlage für eine positive Entwicklung gelegt. Euronics zeigt sich entschlossen, die Marktperformance zu verbessern; im ersten Halbjahr 2024/25 konnte bereits ein Plus von 2,2 % erzielt werden.

Insgesamt bleibt Euronics mit seinem breiten Netzwerk und gut organisierten Strukturen hoch im Kurs, während das Unternehmen sich für die Zukunft wappnet und weitere wichtige Schritte in die Wege leitet. Die Entwicklungen im Euronics Fachmarkt spiegeln die Dynamik und Anpassungsfähigkeit eines Unternehmens wider, das sich erfolgreich den Herausforderungen des Marktes stellt.

Für alle, die mehr über die aktuellen Entwicklungen erfahren möchten, sind die Berichte von Telecom Handel, Möbelmarkt und Euronics Deutschland eine wertvolle Informationsquelle.

Details
OrtÖhringen, Deutschland
Quellen