Die Physikanten begeistern Künzelsau: Kinder lernen spielend!
Die Physikanten begeistern Künzelsau: Kinder lernen spielend!
Künzelsau, Deutschland - In Künzelsau stehen spannende Zeiten bevor: Die bekannte Wissensshow „Die Physikanten“ wird am 20. Juli 2025 in der Mehrzweckhalle zu Gast sein. Das Event richtet sich an Schüler und deren Familien und verspricht, die Welt der Physik auf unterhaltsame und lebendige Weise näherzubringen. Laut einem Bericht von meine Stimme wird die Veranstaltung von zahlreichen lokalen Partnern, darunter der Förderverein der Georg-Wagner-Schule, unterstützt.
Die Physikanten sind bekannt für ihre bunten und anschaulichen Experimente, die nicht nur zum Staunen anregen, sondern auch das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge fördern. Dabei wird der interaktive Ansatz der Show für Groß und Klein gleichermaßen ein Erlebnis sein, das die Freude am Experimentieren und Entdecken weckt.
Starke Gemeinschaft für die Bildung
Die Rolle des Fördervereins der Georg-Wagner-Schule e.V. ist in diesem Zusammenhang besonders hervorzuheben. Gegründet im Jahr 2015 hat sich der Verein mit rund 550 Mitgliedern – dazu gehören Lehrer, Eltern und Ehemalige – dem Ziel verschrieben, die Bildung und Erziehung der Schüler aktiv zu fördern. Über die Jahre hat der Verein vielfältige Projekte ermöglicht, die von der Unterstützung der Gewaltprävention bis hin zur Mitgestaltung des Pausenhofs reichen. Die Initiative „Wir sind stark“ ist eine dieser Maßnahmen, die den Schülern hilft, Konflikte konstruktiv zu lösen.
Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, ein wertschätzendes Schulklima zu fördern, das gewaltfreies Lernen ermöglicht. Dieses Engagement deckt sich mit den Zielen der Gewaltprävention, die in Schulen anvisiert werden. Ein verbessertes Konfliktmanagement, emotionale und kommunikative Kompetenzen stehen hier im Vordergrund, wie auch kultus-bw betont.
Förderung durch den Verein
Der Förderverein unterstützt die Schule nicht nur finanziell, sondern auch durch die Durchführung von Projekten wie Bildungsexkursionen und das Schulfrühstück in Zusammenarbeit mit brotZeit e.V. Durch den Mindestbeitrag von 15 Euro pro Jahr wird es für viele Eltern und Interessierte möglich, sich aktiv an der schulischen Gemeinschaft zu beteiligen. Auch die Ausstellung von Spendenquittungen wird angeboten, was das Engagement für die nächsten Generationen noch attraktiver macht.
In einer Zeit, in der mehr denn je ein starkes Gemeinschaftsgefühl gefragt ist, bringt der Förderverein der Georg-Wagner-Schule verschiedene Akteure zusammen, um Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Das Sprichwort „Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf“ spiegelt die Philosophie des Vereins wieder und macht deutlich, wie wichtig eine unterstützende Solidargemeinschaft für die Entwicklung unserer Kinder ist.
Die Vorbereitungen für den Auftritt der Physikanten sind also nicht nur ein Highlight für Schüler und Familien, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wichtig Bildung und Gemeinschaft in unserer Region sind.
Details | |
---|---|
Ort | Künzelsau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)