Schwörmontag in Ulm: Regenwarnung trübt die Feierlichkeiten!

Schwörmontag in Ulm: Regenwarnung trübt die Feierlichkeiten!

Bad Schussenried, Deutschland - Was für ein Wetterfrühstück für die Stadt Ulm! Am 18.07.2025 stehen die Feierlichkeiten für den Schwörmontag vor der Tür, doch die Wettervorhersage bringt eine gemischte Tüte mit sich. Während die Temperaturen am Freitag noch hochsommerliche Werte von bis zu 27 Grad Celsius erreichen und auch das traditionelle Fischerstechen in der Region bei trockenem Wetter ausgetragen werden kann, sieht es für die Folgetage eher trübe aus. Schwäbische.de berichtet, dass der Regen am Schwörmontag wahrscheinlich nicht nur die Stimmung, sondern auch das beliebte „Nabada“ in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Es bleibt jedoch ein Funke Hoffnung. Die Meteorologen zeigen sich unsicher: Die Prognosen variieren stark, was bedeutet, dass einige Modelle optimistischere Vorhersagen abgeben, als andere. Wer bis zum letzten Moment wartet, wird am Ende vielleicht belohnt! Für die Festlichkeiten am Samstag, wie die Lichterserenade, sowie am Sonntag zum Schwörkonzert wird ein gewisses Risiko für Gewitter angenommen, die jedoch lokal begrenzt sein könnten. Bei Gewittern sind auch Windböen, Starkregen und Hagel möglich, also vielleicht besser auf die Wetter-App schauen! Auch die Temperaturen werden schwachten – am Montag sollen sie nur zwischen 20 und 25 Grad liegen.

Schwörfestweekend: Ein bunter Mix aus Sonne und Wolken

Das Wochenende vom 18. bis 21. Juli 2025 zeigt sich als eine bunte Mischung aus Sonne, Wolken und einem Hauch von Risiko. Am Freitag kann man sich auf viel Sonne und Temperaturen um die 25 bis 26 °C freuen, das Regenrisiko bleibt mit 20 % erfreulich niedrig. SWP.de weiß, dass das Wetter am Samstag einen kleinen Anstieg zeigen wird, mit Temperaturen bis zu 28 °C. Doch die Wolken sind nicht weit: Ab dem Nachmittag steigt das Niederschlagsrisiko auf 40 % – vielleicht wäre es sinnvoll, eine Regenjacke im Gepäck zu haben.

Am Sonntag erwartet uns ein weiterer Höhepunkt. Die Temperaturen könnten bis zu 31 °C erreichen, und die Regenwahrscheinlichkeit bleibt niedrig, was den Besuch der Schwörfeier zu einem unbeschwerten Erlebnis machen sollte. Nicht zuletzt steht am Schwörmontag die große Frage im Raum: Ist alles im Trockenen beim „Nabada“? Es könnte durchaus sein, dass die Kaltfront schwerere Regenschauer mit sich bringt, doch am Montag bleibt das Wetter unklar. Die Schwörrede wird sicher in Erinnerungen bleiben – sollten wir dem Wettergott vielleicht ein wenig nachhelfen und die Daumen drücken?

Die Erwartungsvoll zu den Festlichkeiten

Was die Menschen in Ulm und Umgebung definitiv eint, ist der Enthusiasmus für die bevorstehenden Festlichkeiten. Neben der Schwörrede werden beim Schwörmontag auch die traditionellen Events wie die Lichterserenade und das Fischerstechen in den Fokus rücken. Wenn das Wetter mitspielt, kann man sich auf ein wunderschönes Fest freuen. Die Vorfreude in der Stadt ist greifbar – und das trotz der drohenden Gewitterwolken. Ulm, eine Stadt, die auch in schwierigen Zeiten fest zusammensteht und sich auf eigene Traditionen besinnt.

Ob nun Regen oder Sonnenschein, die Ulmer lassen sich die Stimmung nicht verderben und freuen sich auf ein gelungenes Schwörfestwochenende. Und wer schließlich mit einem Pullover oder einer dünnen Jacke für den Abend gewappnet ist, der wird sich am Ende über die Veranstaltungen freuen können – ganz gleich, wie das Wetter am Montag wird.

Details
OrtBad Schussenried, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)