Neuer Trainer Senciuc will TSV Blaustein im Handball stark machen!
Neuer Trainer Senciuc will TSV Blaustein im Handball stark machen!
Bad Schussenried, Deutschland - Der TSV Blaustein hat mit Gabriel Senciuc einen neuen Headcoach verpflichtet, der frischen Wind in das Team bringen soll. Der 35-Jährige, der über eine A-Lizenz verfügt, hat bereits reichlich Erfahrung in verschiedenen Handball-Ligen gesammelt. In der vergangenen Saison hatte der Verein knapp die Liga gehalten, und mit dem neuen Trainer an der Spitze strebt die Mannschaft eine stärkere Performance an, um weiterhin in der Regionalliga zu bestehen. Schwäbische berichtet, dass es in der Mannschaft noch einige Herausforderungen gibt, darunter der Abgang einiger wichtiger Spieler, die nun kompensiert werden müssen.
Senciuc ist optimistisch, dass die Mannschaft zum Saisonstart im September konkurrenzfähig antreten kann. „Wir haben bereits viele junge Spieler verpflichtet, und es sollen mindestens drei Neue dazukommen“, so der Coach. Besonders im Rückraum sieht er weiteren Bedarf. Auch Arno Uttenweiler, mit dem Senciuc bereits bei der MTG Wangen und der TG Biberach zusammengearbeitet hat, wird als Co-Trainer tätig sein. Tim Graf wird neben seiner Rolle im medizinischen Staff auch als Koordinator die Geschicke des Teams mitlenken.
Neue Spieler und Jugendförderung
Mit der Verpflichtung junger Talente setzt der TSV Blaustein auf eine nachhaltige Strategie. Unter den Neuzugängen sind Talente aus dem eigenen Nachwuchs. Spieler wie Lars Bachner, Julius Engelhardt und Simon Bauer werden wichtige Stützen im Team sein. Darüber hinaus spielen aktuelle Jugendspieler wie Robin Lorenz und die beiden Rückraumspieler Simon Denschlag und Lino Schmid in der A-Jugend und stehen für einen neuen, dynamischen Ansatz im Verein. Laut Informationen von Handball Blaustein hat der Verein bereits eine Reihe von jungen Akteuren in den Kader integriert.
Senciuc, der nach einer mehr als zweijährigen Pause nach Corona zurückkehrt, ist zudem als Berufsschullehrer für Sport tätig und möchte seine Erfahrungen nutzen, um die jungen Spieler weiterzuentwickeln. „Die Entwicklung der Spieler liegt mir am Herzen. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem Engagement in der Lix-Halle auch im nächsten Jahr in der Liga bestehen können“, erklärt der Trainer.
Der Ausblick auf die kommende Saison
Im Hinblick auf die bevorstehende Saison hat der TSV Blaustein ambitionierte Pläne. Mit altgedienten Trainern und einem motivierten Kader will der Verein nicht nur die Liga halten, sondern sich auch im Mittelfeld der Tabelle etablieren. Senciuc geht davon aus, dass der TSV Blaustein, mit einem soliden Mix aus Erfahrung und Jugend, eine spannende und vor allem erfolgreiche Zeit in der Regionalliga vor sich hat.
Die Mannschaft kann ihre Heimspiele weiterhin in der gewohnten Lix-Halle austragen, was den heimischen Fans Sicherheit und Kontinuität bietet. Mit der richtigen Unterstützung können die Zuschauer gespannt sein, was die neue Saison für den TSV Blaustein bereithält.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Schussenried, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)