VfB Stuttgart plant Rückkehr von Tiago Tomas: Ein neuer Flügelheld?
VfB Stuttgart plant die Rückkehr von Tiago Tomas aus Wolfsburg. Der 23-Jährige könnte erneut das Team verstärken.

VfB Stuttgart plant Rückkehr von Tiago Tomas: Ein neuer Flügelheld?
Die Bundesliga bringt immer wieder spannende Transfers mit sich, und die Gerüchte über die Rückkehr von Tiago Tomas zum VfB Stuttgart sorgen aktuell für Aufregung. Wie der kicker berichtet, ist der VfB Stuttgart aktiv daran interessiert, den 23-jährigen Stürmer von Wolfsburg zurückzuholen. Tomas, der bereits von Januar 2022 bis Sommer 2023 für die Schwaben spielte, hat sich eine Rückkehr durchaus vorstellen können. Er hat in der Vergangenheit stets positiv über den VfB gesprochen, was die Sache noch attraktiver macht.
Im Sommer 2023 war das Abenteuer nach seiner ersten Zeit beim VfB Stuttgart jedoch platzen gegangen. Die Kaufoption von 15 Millionen Euro war einfach zu hoch. So wechselte er schließlich für 8,8 Millionen Euro zu Wolfsburg, mit zusätzlichen 1,5 Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen. Doch die Situation hat sich mittlerweile verändert. Wolfsburg hat ein Überangebot an Flügelspielern und plant, den Kader zu verkleinern. Dies könnte den Weg für eine Rückkehr nach Stuttgart ebnen.
Die Leistungen von Tiago Tomas
Seine Leistungen bei Wolfsburg spiegeln nicht nur Potenzial, sondern auch Entwicklung wider. In seiner ersten Saison erzielte er ein Tor und gab einen Assist in 26 Ligaspielen. In seiner zweiten Saison konnte er dann bereits sechs Tore und drei Vorlagen in 32 Partien verzeichnen. Solche Zahlen zeigen, dass er sich in der Bundesliga durchaus bewährt hat und für die Stuttgarter Offensivreihe interessant wäre. Zusammen mit seiner Schnelligkeit sowie der Fähigkeit, sowohl in der Spitze als auch auf den Außen agieren zu können, scheint er genau der type Spieler zu sein, den die Schwaben suchen.
Sollte die Rückkehr wirklich klappen, könnte das für Stuttgart ein cleverer Schachzug sein. Das Verhältnis von Tomas zu dem Club ist durchweg positiv, und auch die Spielweise passt gut. Des Weiteren wäre Sporting Lissabon, seine Ex-Klub, bei einem zukünftigen Transfer mit 15 Prozent beteiligt, was ebenfalls strategisch überlegt ist.
Der Blick in die Zukunft
Ein Deal könnte gar nicht so unrealistisch sein, wie es zunächst scheint. Laut den aktuellen Rahmenbedingungen sind die Chancen hoch, dass man bei Stuttgart ein gutes Geschäft macht. Die Situation bei Wolfsburg spielt dem Club in die Karten und könnte letztendlich dafür sorgen, dass der VfB Stuttgart bald wieder auf den „Tiago“ zugreifen kann. Die nächste Zeit wird zeigen, ob sich dieser Transfer bewahrheitet.
In der Vorfreude auf die neue Saison bleibt den Fans nur zu wünschen, dass die Verhandlungen zügig vorangehen und der talentierte Spieler bald wieder im eigenen Stadion aufläuft. Es bleibt spannend, wie sich die Sache rund um Tiago Tomas weiterentwickelt.