Schorndorf: Riesen-Baustelle Stadtbücherei auf bestem Weg zur Vollendung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Schorndorf schreitet der Bau der neuen Stadtbücherei voran – größte Baustelle der Stadt, Abschluss bis Ende November geplant.

In Schorndorf schreitet der Bau der neuen Stadtbücherei voran – größte Baustelle der Stadt, Abschluss bis Ende November geplant.
In Schorndorf schreitet der Bau der neuen Stadtbücherei voran – größte Baustelle der Stadt, Abschluss bis Ende November geplant.

Schorndorf: Riesen-Baustelle Stadtbücherei auf bestem Weg zur Vollendung!

In Schorndorf tut sich gewaltig etwas: Die Bauarbeiten für die neue Stadtbücherei, die größte Baustelle der Stadt, sind in vollem Gange. Auf dem Gelände der ehemaligen historischen Meierei entsteht ein moderner Neubau, der großartige Möglichkeiten für die Bürger:innen bereit halten wird. Geplant sind ein Bücherturm, ein Medienzentrum sowie ein einladender Treffpunkt.

Wie ZVW berichtet, sind die Arbeiten am Dachstuhl des Altbaus auf gutem Weg. Klaus Konz, der beim Projekt federführend ist, führte aus, dass die Fertigstellung des Dachstuhls bis Ende November angestrebt wird. Das Ziel ist, den Altbau winterfest zu machen, und dazu wird das Fachwerk parallel ausgemauert, um es dicht zu halten.

Aufräumarbeiten und Rückbau

Doch bevor die neuen Strukturen errichtet werden konnten, stand ein erheblicher Rückbau an. Wie das Schoblatt vermeldet, sind mittlerweile der Dachstuhl der ehemaligen Meierei sowie die Zwischenmauern im ersten Stock abgerissen worden. Dieser Schritt hat nicht nur Platz für die Neubauten geschaffen, sondern auch die Fassaden der gegenüberliegenden Seite der Archivstraße sichtbar gemacht.

Der Nordgiebel der Meierei wurde vollständig abgenommen und liegt nun eingehüllt unter einer Plane auf dem Boden, wo er auf seine Restaurierung wartet. Ein interessantes Detail ist der sogenannte „Feuerbock“, der Teil des Fachwerks ist. Auch bekannt als „Andreaskreuz“ oder „Kaiserstuhl“, hat dieses Element die Funktion, im offenen Kamin eine zusätzliche Luftzufuhr zu ermöglichen. Viele betrachten den „Feuerbock“ als Schutzsymbol vor Feuer und Brand. Zudem ziert der Giebel die acht kleinen Spitzen, die „Nasen“ genannt werden.

Blick in die Zukunft

Obwohl die Bauarbeiten noch andauern, ist der Optimismus groß. Der Neubau der Stadtbücherei wird nicht nur die Bücherwelt bereichern, sondern auch einen Raum schaffen, in dem die Gemeinschaft zusammenkommt. Die Fortschritte bei der Restaurierung des Altbaus sowie die modernen Pläne zeigen, dass hier mit einem guten Händchen gearbeitet wird.

Die Vorfreude auf die Fertigstellung der Bücherei ist spürbar, und die Schorndorfer Bürger:innen dürfen gespannt sein, was die neue Einrichtung alles zu bieten hat. Schließlich wird dieser Ort ein zentraler Anlaufpunkt für Wissensdurstige und Kulturliebhaber sein.