SV Fellbach will Siegesserie gegen starken TSV Oberensingen fortsetzen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SV Fellbach trifft am Freitag auf TSV Oberensingen. Beide Teams haben zwölf Punkte, doch Fellbach ist auswärts ungeschlagen.

SV Fellbach trifft am Freitag auf TSV Oberensingen. Beide Teams haben zwölf Punkte, doch Fellbach ist auswärts ungeschlagen.
SV Fellbach trifft am Freitag auf TSV Oberensingen. Beide Teams haben zwölf Punkte, doch Fellbach ist auswärts ungeschlagen.

SV Fellbach will Siegesserie gegen starken TSV Oberensingen fortsetzen!

Am Freitag um 19 Uhr wird es im Stadion an der Mühlstraße ein spannendes Duell geben: Der SV Fellbach empfängt den TSV Oberensingen. Während die Gastgeber ihre Erfolgsserie fortsetzen möchten, müssen sie jedoch auf Jonas Kohler verzichten, der aufgrund einer Verletzung für mindestens sechs bis acht Wochen ausfällt. Ein Lichtblick für Trainer Kiriakos Gountoulas ist die Rückkehr von Niklas Weiß, der nach seiner Rotsperre wieder im Kader steht. „Der TSV Oberensingen gehört zu den Top-Teams in der Liga“, betont Gountoulas, was die Herausforderung für sein Team umso größer macht.

Der SV Fellbach hat in dieser Saison auswärts eine makellose Bilanz vorzuweisen: drei Spiele, drei Siege. Nun möchten sie auch zu Hause nachlegen und ihren aktuellen Punktestand von zwölf Zählern weiter ausbauen. Interessanterweise hat Fellbach ein Spiel weniger absolviert als der TSV Oberensingen, der ebenfalls bei zwölf Punkten steht. In der kommenden Partie könnte es aufgrund der aktuellen Verletzungslage zu einigen Veränderungen in der Startelf kommen, insbesondere in der Defensive. Tobias Hohloch ist nach einer Armverletzung wieder fit, während Philip Markovic aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht auflaufen kann.

Rivalität auf dem Platz

Beide Mannschaften stechen in dieser Saison besonders hervor. Besonders Patrick Werner vom TSV Oberensingen hat bereits in den ersten sieben Ligaspielen sechs Tore erzielt. Rafael Terpsiadis von Fellbach steht ihm in nichts nach und hat ebenfalls sechs Tore in dieser Runde erzielt. Diese offensive Stärke macht die Begegnung zwischen beiden Teams besonders spannend.

Verletzungsmanagement im Fokus

Im Hintergrund wird das Thema Verletzungsmanagement für Athleten immer relevanter. Schmerz, Beschwerden und Verletzungen sind im Spitzensport alltäglich, und oft bleibt unbekannt, wie Trainer, Athleten und medizinisches Personal damit umgehen. Der Umgang mit Verletzungen ist kritisch, da problematische Praktiken wie zu frühes Training nach Verletzungen oder die Verwendung von Schmerzmitteln weit verbreitet sind. Hierbei wird oft nicht bedacht, dass dies chronische Verletzungen und gesundheitliche Langzeitschäden fördern kann. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themen wird unter anderem am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen betrieben, wo der Forscher Jochen Mayer einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen des Verletzungsmanagements im Spitzensport gibt.

Der SV Fellbach wird daher nicht nur auf dem Platz alles geben müssen, sondern auch in der medizinischen Betreuung ihrer Spieler. Am kommenden Freitag wird sich zeigen, wie sie die Herausforderungen meistern werden.

Für weitere Informationen zur bevorstehenden Begegnung besuchen Sie die Seiten von Stuttgarter Nachrichten und Kicker.