Großeinsatz an der Uni Mannheim: Bibliothek evakuiert nach Brandgefahr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 18.09.2025 kam es an der Universitätsbibliothek Mannheim zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Brandalarm. Rund 100 Personen wurden evakuiert, Verletzte gab es keine.

Am 18.09.2025 kam es an der Universitätsbibliothek Mannheim zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Brandalarm. Rund 100 Personen wurden evakuiert, Verletzte gab es keine.
Am 18.09.2025 kam es an der Universitätsbibliothek Mannheim zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Brandalarm. Rund 100 Personen wurden evakuiert, Verletzte gab es keine.

Großeinsatz an der Uni Mannheim: Bibliothek evakuiert nach Brandgefahr!

Am Donnerstagmittag, den 18. September 2025, sorgte ein größerer Feuerwehreinsatz an der Universitätsbibliothek Mannheim für Aufregung unter Studierenden und Besuchern. Wie SWR berichtet, wurde der Brandalarm gegen 12 Uhr ausgelöst, was eine schnelle Reaktion von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst notwendig machte. Rund 100 Personen mussten vorsorglich das Gebäude verlassen, während die Rettungskräfte eintrafen.

Das Feuer, das durch laufende Schweißarbeiten von Handwerkern im Gebäude verursacht wurde, stellte sich glücklicherweise als nicht gravierend heraus. Zwei Handwerker bemerkten die Flammen und konnten bereits erste Löschversuche unternehmen, bis die Feuerwehr die Arbeit weiterführte. Nach einem kurzen intensiven Einsatz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Wie mannheim24 berichtete, führte die Feuerwehr nur minimale Nachlöscharbeiten durch und sorgte für eine gründliche Lüftung des Gebäudes. Es gab keine Verletzten zu beklagen.

Sichere Evakuierung und Verkehrslage

Die Einsatzkräfte waren mit einer Vielzahl an Fahrzeugen und Personal vor Ort, was auf die schnelle Reaktionsfähigkeit der Rettungskräfte hinweist. Die Bismarckstraße, eine wichtige Verkehrsader in der Umgebung, war kurzfristig gesperrt, ist jedoch inzwischen wieder befahrbar. Die Verkehrsbeeinträchtigungen hielten sich in Grenzen, sodass der Alltag in der Stadt zügig wieder normalisiert werden konnte.

In Anbetracht der Situation bleibt die Universitätsbibliothek vorübergehend geschlossen, während die Behörden die genaue Ursache und den Verlauf des Einsatzes weiter untersuchen. Der Sachschaden ist noch nicht präzise beziffert, scheint jedoch gering zu sein. In der Nachbesprechung der Einsatzkräfte wurde die systematische Untersuchung des Gebäudes hervorgehoben, um sicherzustellen, dass keine Gefahr mehr besteht.

Die Polizei gab an, dass sie weitere Informationen zur Situation veröffentlichen werde. Bis dahin können sich die Mitarbeiter der Universität und die Studierenden auf die rasche Wiederherstellung des regulären Betriebs in der Bibliothek freuen.