Stuttgart glänzt: Fellbach hat die besten Nachtbus-Verbindungen!
Fellbach bietet die besten Nachtbusverbindungen in der Region Stuttgart. Neueste ADAC-Studie zeigt sieben Verbindungen am Samstag.

Stuttgart glänzt: Fellbach hat die besten Nachtbus-Verbindungen!
Wer kennt es nicht: Die Nacht ist jung und das Bedürfnis, in die Stadt zu ziehen, ist groß. Da kommt die gute Nachricht für alle Nachtschwärmer in Stuttgart und Umgebung: Die aktuellen ÖPNV-Verbindungen nach Fellbach sind nicht nur praktisch, sondern auch äußerst zuverlässig. Laut den jüngsten Ergebnissen einer Untersuchung des ADAC, die in 20 deutschen Großstädten durchgeführt wurde, hat Stuttgart mit seiner Nachtbusanbindung ein ordentliches Stück dazu beigetragen, dass die Reisenden unbeschwert feiern können.
In der Analyse wurden über 100 Nahverkehrsverbindungen am Samstagabend unter die Lupe genommen. Dabei punktete Stuttgart vor allem mit seinen sieben Verbindungen nach Fellbach im relevanten Zeitraum von 23.30 bis 0.30 Uhr, die für die Fahrgäste nahezu ideal sind. Zum Vergleich: Städte wie Kornwestheim und Esslingen konnten jeweils nur mit einer Verbindung aufwarten. Bei den Reisezeiten schneidet Fellbach mit lediglich 19 Minuten am besten ab, während Esslingen und andere Standorte deutlich länger brauchen – bis zu 37 Minuten sind hier möglich.
Die Ergebnisse der Untersuchung
Stuttgart wurde in der Gesamtbewertung mit „gut“ ausgezeichnet. Im Testzeitraum von 23.30 bis 0.30 Uhr setzte sich das Stadtangebot vor allem durch eine angemessene Anzahl von Fahrten ab. Ab 0.30 Uhr gab es dann für jede Verbindung mindestens vier Fahrten, was die Nachtschwärmer noch länger in der Stadt halten sollte. Die unkomplizierten Verbindungen macht die Nacht in Stuttgart zu einem Vorteil, den viele Reisende sicherlich schätzen.
- Verbindungen nach Fellbach: 7
- Verbindungen nach Kornwestheim: 1
- Verbindungen nach Esslingen: 1
Die elektrische Fahrplanauskunft ließ jedoch einen kleinen Wermutstropfen zurück. Nach 1 Uhr wurden keine Verbindungen mehr nach Fellbach angezeigt, obwohl diese noch verfügbar waren. Hier empfiehlt der ADAC den Reisenden, sich vor der Heimfahrt auf aktuellen Stand zu bringen und verschiedene Informationsquellen zu nutzen.
Extras zu den ÖPNV-Verbindungen in der Region
Das durchwegs positive Feedback für die öffentlichen Verkehrsmittel ist ein Zeichen dafür, dass der ÖPNV-Service nicht nur in Stuttgart, sondern auch in anderen Städten Fortschritte erzielt. Tatsächlich bieten die Hälfte der untersuchten Städte einen guten bis sehr guten Service, so der ADAC. Besonders hervorheben lassen sich Augsburg, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt und Hannover, die sogar das Urteil „sehr gut“ erhielt. Im Gegensatz dazu hatten Lübeck, Osnabrück und Potsdam mit eingeschränkten Anbindungen zu kämpfen, und Erfurt wies eine lückenhafte Anbindung auf.
Die vollständigen Ergebnisse und weitere Informationen zur umfassenden Untersuchung des ÖPNV in der Nacht können auf der Website des ADAC nachgelesen werden. Für alle, die eine Nacht in Stuttgart oder Umgebung verbringen möchten, bleibt festzuhalten: Es gibt mittlerweile eine handliche Lösung, um problemlos von A nach B zu kommen – und zwar rund um die Uhr!
Weitere Details und die vollständige Untersuchung sind zu finden auf adac.de und Stuttgarter Nachrichten.