Baden-Baden glänzt bei der Expo Real: Erfolgreiches Messe-Engagement!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Baden-Baden glänzte auf der Expo Real 2025 in München mit vielversprechenden Geschäftskontakten und Innovationen.

Baden-Baden glänzte auf der Expo Real 2025 in München mit vielversprechenden Geschäftskontakten und Innovationen.
Baden-Baden glänzte auf der Expo Real 2025 in München mit vielversprechenden Geschäftskontakten und Innovationen.

Baden-Baden glänzt bei der Expo Real: Erfolgreiches Messe-Engagement!

In diesen herausfordernden Zeiten stellt sich für viele Städte die Frage, ob ein Messe-Engagement Sinn macht. Ein gutes Beispiel dafür ist die Stadt Baden-Baden, die auf der diesjährigen Expo Real in München ein beachtliches Ergebnis erzielt hat. Laut einer Mitteilung des Rathauses war die Stadt auf dem Gemeinschaftsstand der Technologie Region Karlsruhe vertreten. Die Messe war mit rund 42.000 Teilnehmern und 1.742 Ausstellern aus 34 Ländern die größte und bedeutendste Gewerbeimmobilienmesse in Europa, die als Plattform für wichtige Gespräche diente.

Die Gewerbesteuereinnahmen haben in Baden-Baden eine herausragende Bedeutung. Sie bestimmen maßgeblich über den finanziellen Rahmen der Stadt. Das Engagement auf der Expo Real wurde von der Gewerbeentwicklung Baden-Baden und der Entwicklungsgesellschaft Cité beschlossen, um die Ansiedlung weiterer Gewerbebetriebe zu fördern. Die Gespräche, die auf der Messe geführt wurden, übertrafen die Erwartungen, sowohl in der Anzahl als auch in der Qualität.

Die Kernthemen der Expo Real

Was diese Messe besonders macht, sind die wichtigen Themen, die im Mittelpunkt stehen. Smart Buildings, Dekarbonisierung und der einflussreiche Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) waren die Highlights. Diese Themen sind nicht nur für Baden-Baden von Interesse, sondern für die gesamte Immobilienbranche. Bereits auf der Expo Real 2024 wurde ein Bereich geschaffen, der sich vollständig den Zukunfts- und Transformationsthemen der Branche widmete. Unternehmen und Start-ups präsentierten Lösungen zur Dekarbonisierung, Digitalisierung und zum Energiemanagement, die für die Entwicklung urbaner Räume von großer Bedeutung sind.

Investoren und Experten setzen sich zunehmend mit den Herausforderungen und Chancen auseinander, die sich im Zuge der regulatorischen Anforderungen wie der EU-Taxonomie und dem Green Deal ergeben.

Baden-Baden auf dem richtigen Weg

Die positive Resonanz auf die Messe zeigt, dass Baden-Baden gut aufgestellt ist, um sich in der digitalen und nachhaltigen Zukunft der Stadtentwicklung zu behaupten. Die Gespräche haben ein gutes Händchen für neue Partnerschaften und Projekte in der Stadt eröffnet. Mit dem Messebesuch positioniert sich Baden-Baden nicht nur als attraktiver Standort, sondern auch als aktiver Akteur in der Zukunftsgestaltung.

In einer Zeit, in der die gewerbliche Ansiedlung neue Wege gehen muss, ist die Präsenz auf solchen Messen unerlässlich. Baden-Baden hat gezeigt, dass man die Chancen erkennen und nutzen kann, die die Expo Real bietet. Die Stadt ist damit auf dem besten Weg, sich weiterhin als bedeutsamer Player im Bereich der Immobilien und Investitionen zu etablieren.

goodnews4.de berichtet, dass …

baden-baden.de informiert über …

exporeal.net beleuchtet …