Spitzenspiel endet torlos: Hessigheim lässt Konkurrenz alt aussehen!
Am 16.11.2025 dominierte Hessigheim Kornwestheim mit 5:0 in einem spannenden Bezirksliga-Duell der Enz/Murr.

Spitzenspiel endet torlos: Hessigheim lässt Konkurrenz alt aussehen!
In der Bezirksliga Enz/Murr fand am 16. November 2025 der 14. Spieltag statt, der mit einigen deutlichen Heimsiegen und einem spannenden, aber torlosen Duell der Topteams aufwartete. Und eines steht fest: Die Teams wissen, wie man auf dem Platz überzeugt!
Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Merklingen, der den AKV mit 5:3 besiegte. Star der Partie war Dzanan Mehicevic, der mit drei Toren glänzte. Supporting Player waren Robin Kapp und ein Eigentor von Blendi Muji, das dem AKV das Leben schwer machte. Auf der anderen Seite blieb die Aufholjagd des AKV nicht unbemerkt, auch wenn sie letztlich nicht ausreichte.
Heimsiege, die begeistern
Heimsheim untermauerte seine Ambitionen mit einem klaren 4:0 gegen einen unbekannten Gegner. Die Torschützen Lucca Grau, Tim Widmaier, Max Hermann und Lino Widmaier sorgten für einen entspannten Nachmittag. Hessigheim strahlte ebenfalls Dominanz aus und schnappte sich einen 5:0-Sieg über Kornwestheim. Als Torschützen glänzten hierbei Jannik Egger mit zwei Toren, Florian Frenkel, Max Keller und Danilo Riccetti. Da ist kein Zweifel: Hessigheim bleibt ein ernstzunehmender Konkurrent.
Spannend wurde es auch in der Partie von Pattonville, die einen Rückstand von 0:1 gegen einen unbekannten Gegner in ein 3:1 umwandelten. Die Torschützen Tobias Uhse, Grigorios Moissiadis und Moritz Schuh sorgten dafür, dass es für Pattonville ein Grund zum Feiern gab. Ein verkürzendes Tor in der Nachspielzeit durch Maximilian Krämer führte zwar zu Nervosität, änderte aber nichts am Ergebnis.
Das torlose Spitzenspiel
Das vielleicht aufregendste Ereignis des Spieltags war das torlose Duell der Topteams, das aufgrund von solider Defensivdisziplin zwar keine Tore sah, aber dennoch für viel Spannung sorgte. Georgios Katsanidis brachte die Gäste in der 66. Minute in Führung, jedoch konnte Bilal Ben Salem in der 83. Minute ausgleichen. Beide Mannschaften gingen mit einem Punkt nach Hause, und jeder bleibt weiterhin im Kampf um die Spitzenplätze der Liga.
In einem weiteren spannenden Duell führte Phönix zunächst mit 2:0, bevor Kaan Cinar den Anschluss erzielte. Jakob Vilsmeier sorgte dann mit seinem Tor für den 2:2-Endstand, was die Fans auf beiden Seiten jubeln ließ.
Für eine detaillierte Übersicht über den Spieltag empfehlen wir, die Seiten von FuPa und Kicker zu besuchen, um keinen Faden zu verlieren.