SG Pforzheim-Eutingen startet mit Sieg in die neue Handball-Saison!

SG Pforzheim-Eutingen startet mit Sieg in die neue Handball-Saison!
Ein gelungener Saisonstart für die SG Pforzheim-Eutingen: Am 24. August 2025 gewannen die Handballer ihr Auftaktspiel der 3. Handball-Liga gegen den SV Salamander Kornwestheim mit 29:26 (16:15). Der Sieg ist besonders beeindruckend, da der Vorjahresstart gegen denselben Gegner in einer Niederlage endete. Trainer Alexander Lipps zeigte sich nach der Partie zufrieden, warnte jedoch vor übertriebener Euphorie und betonte, dass der Weg noch lang sei.
Der Kader der SG Pforzheim-Eutingen ist in dieser Saison kleiner geworden, was insbesondere die Integration junger Talente erfordert. Von den 15 eingesetzten Akteuren waren viele jüngere Spieler, die zwar großes Potenzial besitzen, aber noch Zeit und Erfahrungen benötigen, um sich voll zu entfalten. Ein gutes Händchen in der Entwicklung dieser Spieler könnte in Zukunft Früchte tragen.
Engagement für den Nachwuchs
Die SG Pforzheim-Eutingen ist nicht nur auf dem Spielfeld aktiv, sondern setzt auch stark auf die Förderung des Nachwuchses. In den letzten Jahren wurde der Verein mehrfach ausgezeichnet. So erhielt Jörg Lupus, eine prägende Figur im Handball in Pforzheim, im Jahr 2025 die „Bürgermedaille“ für besondere Verdienste um den Sport in der Stadt. Bereits 2024 wurde der Verein mit dem „Talentförderpreis im Sport im Profil Hochleistungssport“ des Badischen Sportbunds Nord für herausragende Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auch die Badische Sportjugend zeichnete den Verein 2022 als „jugendfreundlichen Sportverein“ aus.
Die Bedeutung der Ausbildung junger Spieler gewinnt in der Handball-Bundesliga zunehmend an Gewicht. Im Rahmen der Initiative „Move Your Sport“ hat die Handball-Bundesliga GmbH eine beachtliche Summe von 800.000 Euro an Vereine ausgeschüttet, die lokal ausgebildete Spieler unter 23 Jahren im Profibetrieb einsetzen. Dies zeigt die Notwendigkeit, junge Talente frühzeitig in den Trainingsbetrieb einzubinden und ihnen Spielpraxis zu ermöglichen. Der Deutsche Handballbund (DHB) hat die Ausschüttung als ein wichtiges Signal für die Entwicklung zukünftiger Nationalspieler gewertet, insbesondere für Clubs, die in der unteren Tabellenregion spielen.
Ein Ausblick
Die SG Pforzheim-Eutingen hat viel vor in dieser Saison. Der erfolgreiche Start ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, doch die nächsten Herausforderungen stehen schon vor der Tür. Die Integration junger Spieler, gepaart mit dem Erfahrungshorizont der anderen Teammitglieder, wird entscheidend sein, um auch in den kommenden Spielen zu punkten. Die Begeisterung und der Elan in Pforzheim sind spürbar – es bleibt spannend zu sehen, welche Erfolge die kommenden Spiele mit sich bringen.