Kornwestheim lädt ein: Erzähl-Café über das Gefühl von Heimat!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Biografische Erzähl-Café in Kornwestheim startet am 21. Oktober 2025. Bürger*innen sind eingeladen, persönliche Geschichten zu teilen. Anmeldung erforderlich.

Das Biografische Erzähl-Café in Kornwestheim startet am 21. Oktober 2025. Bürger*innen sind eingeladen, persönliche Geschichten zu teilen. Anmeldung erforderlich.
Das Biografische Erzähl-Café in Kornwestheim startet am 21. Oktober 2025. Bürger*innen sind eingeladen, persönliche Geschichten zu teilen. Anmeldung erforderlich.

Kornwestheim lädt ein: Erzähl-Café über das Gefühl von Heimat!

In Kornwestheim gibt es etwas Neues, das zum gemeinsamen Erzählen und Erinnern einlädt: Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim startet ein Biografisches Erzähl-Café. Passend zur Jahreszeit wird diese Veranstaltung für alle Interessierten im Herbst 2025 ins Leben gerufen, um persönliche Geschichten und Erfahrungen auszutauschen – und das in einer entspannten Atmosphäre. Die ersten Treffen beginnen am Dienstag, den 21. Oktober 2025, und finden wöchentlich bis zum 25. November 2025 statt. Ziel ist es, sich über Themen auszutauschen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berühren.

Bei der Auftaktveranstaltung steht die Frage im Mittelpunkt: „Heimat – ein Ort oder ein Gefühl? Was macht Heimat für mich heute aus?“ Die Diskussion wird von Moderatorin Dagmar Dannwolf geleitet, die für einen anregenden Austausch sorgen wird. Dabei sind die Treffen für alle Teilnehmenden kostenlos – eine tolle Gelegenheit, neue Perspektiven zu entdecken!

Organisatorische Details

Die Treffen finden im Gemeinschaftsraum in der Hermannstraße 14 in Kornwestheim statt, jeweils dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr. Wenn du Interesse hast, Teil dieser rundum gelungenen Reihe zu werden, solltest du dich rechtzeitig anmelden. Catherine Schulz, die Projektmitarbeiterin der Stabsstelle Soziales und Teilhabe, steht dafür gerne zur Verfügung. Du erreichst sie telefonisch unter 07154-202-8424 oder per E-Mail an catherine.schulz@kornwestheim.de.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Neben Kaffee werden kleine Snacks aufgetischt, sodass man sich beim Erzählen und Zuhören auch stärken kann.

Einladen und Mitmachen

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim sucht noch vier bis fünf aufgeschlossene Bürgerinnen und Bürger, die Freude am Gespräch haben und bereit sind, ihre Geschichten zu teilen. Ob du nun auf der Suche nach Gemeinschaft bist oder einfach spannende Erlebnisse mit anderen teilen möchtest, das Erzähl-Café bietet dafür den perfekten Rahmen.

Sei Teil dieser schönen Initiative, die Erinnerungen wieder aufleben lässt und die Gemeinschaft stärkt. Wie Stuttgarter Nachrichten berichtet, lädt das Erzähl-Café dazu ein, die Vielfalt der Erfahrungen zu entdecken und die eigenen Geschichten mit anderen zu teilen. Lass uns gemeinsam das Leben feiern und Erinnerungen austauschen!