Entdecken Sie die Wärmepumpe: Kostenloser Beratungstag am 8. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 8. November 2025 findet im Energieberatungszentrum Pforzheim der Tag der Wärmepumpe statt – mit Experten, Vorträgen und kostenfreier Beratung.

Am 8. November 2025 findet im Energieberatungszentrum Pforzheim der Tag der Wärmepumpe statt – mit Experten, Vorträgen und kostenfreier Beratung.
Am 8. November 2025 findet im Energieberatungszentrum Pforzheim der Tag der Wärmepumpe statt – mit Experten, Vorträgen und kostenfreier Beratung.

Entdecken Sie die Wärmepumpe: Kostenloser Beratungstag am 8. November!

Ein Event rund um die Wärmepumpe findet am 8. November 2025 im Energieberatungszentrum der Stadtwerke Pforzheim statt. Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, mehr über diese innovative Heiztechnologie zu erfahren. Die Veranstaltung, organisiert von der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH, bietet nicht nur spannende Vorträge, sondern auch die Gelegenheit zum Austausch mit Fachexperten und individuelle Beratung.

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Die Vorträge decken essentielle Themen ab, wie die Grundvoraussetzungen und die Funktionsweise von Wärmepumpen. Zudem wird erklärt, wie diese Systeme in Bestandsgebäude integriert werden können und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Ausstellung „Eine Wärmepumpe für Ihr Zuhause“ der dena, die den Teilnehmern anschauliche Modelle präsentiert.

Kostenlose Beratung vor Ort

Die Energieberater der Verbraucherzentrale sind ebenfalls vor Ort und bieten eine unabhängige, anbieter- und herstellerneutrale Beratung an. Diese Unterstützung ist für alle Interessierten kostenlos und ohne vorherige Anmeldung zugänglich. Wer sich noch vor dem Event intensiv mit dem Thema Wärmepumpen auseinandersetzen möchte, kann Angebote für eine Analyse von Wärmepumpen anfordern, die ebenfalls über die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bereitgestellt wird. Hierbei gibt es eine kostenlose Video-Beratung und eine schriftliche Ergebnisübersicht inklusive.

Eine wichtige Information für Haushalte: Obwohl Wärmepumpen oft teurer in der Anschaffung sind als Öl- oder Gasheizungen, kann sich die Investition auf lange Sicht durch die Einsparungen bei den Energiekosten lohnen. Daher ist eine sorgfältige Angebotsauswahl entscheidend. Bei Interesse können Haushalte problemlos einen Erfassungsbogen ausfüllen und bis zu drei Angebote zur Analyse an die Verbraucherzentrale senden.

Breite Unterstützung und Informationen

Im Rahmen der Wärmewochen BW, die vom 19. September bis 24. Oktober 2025 stattfinden werden, erwarten die Organisatoren über 160 angekündigte Aktionen. Das Ziel dieser ganzen Veranstaltungen ist klar: Die Informationen und Beratungen sollen die Zukunftsfähigkeit von Wohngebäuden fördern und die Bevölkerung dazu anregen, auf nachhaltige Heiztechnologien umzusteigen.

Wer mehr über die Energieberatung erfahren möchte, kann sich unter 0800 – 809 802 400 oder auf der Webseite der Verbraucherzentrale über die unterschiedlichen Beratungsformate informieren. Die gesamte Veranstaltung am 8. November verspricht, ein Schritt in die richtige Richtung zu sein für alle, die bereit sind, ihr Zuhause auf die umweltfreundliche Art und Weise zu heizen.

Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Seite der Stadt Pforzheim: Pforzheim.de. Informationen zu den Beratungen der Verbraucherzentrale erhalten Sie unter verbraucherzentrale-bawue.de.