Nächtliche Sperrung der A81: Bauarbeiten sorgen für Umleitungen!
Nächtliche Sperrung der A81-Ausfahrt Böblingen/Sindelfingen bis 24. Oktober 2025 wegen Bauarbeiten zur Regenwasserbehandlung.

Nächtliche Sperrung der A81: Bauarbeiten sorgen für Umleitungen!
Die Ausfahrt Böblingen/Sindelfingen der A81 ist seit Montag, dem 14. Oktober, teilweise gesperrt. Die Sperrung betrifft die Fahrtrichtung Singen und wird voraussichtlich bis Freitagmorgen, den 24. Oktober, andauern. Diese nächtliche Sperrung erfolgt jeweils von 21 bis 5 Uhr, was bedeutet, dass Autofahrer in diesen Stunden auf die Alternativen Ausfahrt Sindelfingen-Ost oder Böblingen-Hulb ausweichen müssen, um Staus zu vermeiden. Der Grund für diese Einschränkung sind notwendige Bauarbeiten zur Errichtung einer Regenwasserbehandlungsanlage. Bisher wurde Oberflächenwasser ungünstig in die Kanalisation geleitet, was nicht nur unpraktisch, sondern auch umweltschädlich ist. Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass täglich etwa 100.000 Fahrzeuge die betroffene Baustelle passieren.
Die Bauarbeiten sind Teil eines umfassenden Projekts, das den dreispurigen Ausbau der A81 zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb umfasst. Dieser 7,2 Kilometer lange Abschnitt soll nicht nur zusätzliche Fahrstreifen bieten, sondern auch zahlreiche bauliche Veränderungen bringen, darunter die Erneuerung von Auto- und Bahnbrücken sowie die Umgestaltung von Anschlussstellen. Darüber hinaus wird eine 850 Meter lange Lärmschutz-Überdeckelung in Sindelfingen-Goldberg errichtet, die für eine deutlich verbesserte Lebensqualität der Anwohner sorgen soll. Die Kosten für diesen ehrgeizigen Ausbau betragen insgesamt 12,4 Millionen Euro und werden überwiegend vom Bund getragen, wobei auch das Land Baden-Württemberg sowie die Stadt- und Landkreise aktiv beteiligt sind, wie die Stadt Sindelfingen feststellt.
Ein gutes Händchen für die Zukunft
Die Bauarbeiten, die bereits im Juli 2021 begannen, werden voraussichtlich bis Mitte 2027 andauern. Obwohl der Verkehr während der Bauzeit größtenteils fließen kann – mit zwei Fahrstreifen pro Richtung – werden die Autofahrer dennoch mit punktuellen Einschränkungen rechnen müssen. Doch keine Sorge, das Projektmanagement der DEGES kümmert sich um die Planung und Umsetzung des Ausbaus und sorgt dafür, dass sich die Verkehrssituation so angenehm wie möglich gestaltet.
Das Gesamtkonzept zielt darauf ab, den Wirtschaftsstandort Sindelfingen zu stärken und gleichzeitig die Interessen der Anwohner zu berücksichtigen. Eine bessere Erreichbarkeit des Sindelfinger Ostens sowie eine Neustrukturierung des Verkehrs im Gewerbegebiet stehen auf der Agenda. Um alle Betroffenen umfassend zu informieren, gab es bereits eine Informationsveranstaltung zur Sperrung der Brücke Leipziger Straße, die am 4. Juli 2024 stattfand.
Zukünftige Bauabschnitte, insbesondere zwischen Sindelfingen-Ost und dem Stuttgarter Kreuz, sind ebenfalls bereits in Planung. Wann genau es weitergeht, bleibt abzuwarten, aber die Projektverantwortlichen sind optimistisch, dass der Ausbau der A81 eine deutliche Verbesserung für alle Verkehrsteilnehmer bringen wird.