Achtung: Heute blitzt es in Kornwestheim – Hier stehen die Radarfallen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mobile Blitzer in Kornwestheim: Aktuelle Kontrollen am 12.06.2025 in Pattonville-West. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bußgelder.

Mobile Blitzer in Kornwestheim: Aktuelle Kontrollen am 12.06.2025 in Pattonville-West. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bußgelder.
Mobile Blitzer in Kornwestheim: Aktuelle Kontrollen am 12.06.2025 in Pattonville-West. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bußgelder.

Achtung: Heute blitzt es in Kornwestheim – Hier stehen die Radarfallen!

In Kornwestheim ist heute, am 12. Juni 2025, besondere Vorsicht geboten. An gleich zwei Standorten in der Stadt stehen mobile Geschwindigkeitsmesser, die Autofahrer:innen auf die Probe stellen. Die Aldinger Straße in Pattonville-West und die Theodor-Heuss-Straße sind die Hotspots, an denen es in den kommenden Stunden knallen könnte, wenn Raser über die Grenzen der zulässigen Geschwindigkeit hinausschießen. Laut news.de ist die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Aldinger Straße auf 60 km/h festgelegt, während die Theodor-Heuss-Straße mit einer Grenze von 40 km/h daherkommt.

Der Blitzer in der Aldinger Straße war um 16:36 Uhr aktiv, gefolgt vom Gerät an der Theodor-Heuss-Straße, das um 18:35 Uhr eingesetzt wurde. Doch hier ist Vorsicht geboten: Die Gefahrenlage im Straßenverkehr kann sich ständig ändern, und darauf müssen sich die Autofahrer:innen einstellen. Änderungen an den mobilen Radarkontrollen sind jederzeit möglich.

Bußgelder und Toleranzen

Wer die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsgrenzen überschreitet, sieht sich schnell mit einem Bußgeld konfrontiert. Je nach Schwere des Verstoßes können zusätzliche Punkte im Flensburger Register oder ein Fahrverbot hinzukommen. Die Toleranzen, die beim Messen mit mobilen Blitzgeräten gelten, sind ebenfalls wichtig zu beachten: Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, bei Überschreitungen über 100 km/h 3 Prozentpunkte vor der Berechnung des Bußgeldes. Diese Regelungen helfen, Geschwindigkeitsüberschreitungen fairer zu ahnden, so bussgeldkatalog.org.

Verkehrsradaranlagen, die in Deutschland regelmäßig eingesetzt werden, haben das klare Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen sowie die Autofahrer:innen zu regelkonformem Fahren zu erziehen. Fehler können jedoch immer passieren: Falsche Platzierungen und Störfaktoren wie Reflexionen oder unzureichende Eichungen können die Messergebnisse beeinflussen. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit, im Falle eines Bußgeldbescheids Einspruch einzulegen, wenn Ihnen ein Messfehler verdächtig erscheint.

Rechtliche Grundlagen und Messtechniken

Die rechtlichen Grundlagen für Geschwindigkeitskontrollen basieren auf verschiedenen Gesetzen in Deutschland. Diese umfassen das Straßenverkehrsgesetz (StVG), die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sowie die Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV), die maßgeblich für die Festlegung von Bußgeldern ist. Bei den Messtechniken kommen moderne Methoden wie Radar, Laser, Lichtschranken und Videonachfahrsysteme zum Einsatz, die nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Verkehrssicherheit im Blick haben. Die Geräte müssen zudem regelmäßig geeicht und gewartet werden, damit ihre Ergebnisse auch rechtsgültig sind, wie rechtecheck.de ausführlich erläutert.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die heutigen mobilen Blitzer in Kornwestheim nicht nur zur Bestrafung von Rasen gedacht sind, sondern vor allem dazu, das Bewusstsein für die Straßenverkehrsordnung zu schärfen. Schließlich sind wir alle Teil des Verkehrs und können dazu beitragen, dass unsere Straßen sicherer und für alle Verkehrsteilnehmer:innen angenehmer sind.