Sommerfeeling in Bietigheim-Bissingen: Ein unvergesslicher Konzertabend!

Erleben Sie das Kultur-Highlight „Sommerfeeling“ in Bietigheim-Bissingen: Konzerte, Weinfeste und zahlreiche Veranstaltungen im August 2025.

Erleben Sie das Kultur-Highlight „Sommerfeeling“ in Bietigheim-Bissingen: Konzerte, Weinfeste und zahlreiche Veranstaltungen im August 2025.
Erleben Sie das Kultur-Highlight „Sommerfeeling“ in Bietigheim-Bissingen: Konzerte, Weinfeste und zahlreiche Veranstaltungen im August 2025.

Sommerfeeling in Bietigheim-Bissingen: Ein unvergesslicher Konzertabend!

Einen schönen Sommerabend erlebten die Besucher des letzten Konzerts der „Sommerfeeling“-Reihe in Bietigheim-Bissingen. Unter freiem Himmel rockte die Band Tiny Tones, während der Wind leicht kühlte und die Nacht anbrach. Trotz der kühlen Temperaturen waren die Gäste bestens ausgestattet mit Stühlen und Jacken, bereit, die Klänge der Band zu genießen. Wie die Bietigheimer Zeitung berichtet, war es das letzte von insgesamt 19 Auftritten der Band in diesem Sommer, und das Wetter hatte es oft nicht gut gemeint – 15 Konzerte fanden im Regen statt. Doch das hielt die Musikfreunde nicht davon ab, zu tanzen und zu feiern.

Sängerin Saskia Nakari führte ihre Zuhörer gekonnt durch das Programm. Zu Beginn des Konzerts stellte sie charmant die Frage, ob es den Anwesenden warm genug sei, und bemerkte schmunzelnd, dass sie selbst nicht genügend Bewegung hatte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Als die ersten Beats erklangen, standen die Menschen auf und tanzten eifrig vor der Bühne, was die Stimmung anheizte. Es war ein Abend voller Freude, der sowohl große als auch kleine Gäste begeisterte.

Kulturelle Highlights in Bietigheim-Bissingen

Das Sommerkonzert war Teil der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Stadtjubiläum von Bietigheim-Bissingen, das auch mit weiteren kulturellen Events gebührend gewürdigt wird. Die Reihe „Sommerfeeling“ bringt Open-Air-Veranstaltungen am Marktplatz und im Bürgergarten, die vielfältige Musikrichtungen von Rock über Pop bis hin zu Jazz und Latin umfassen. Besonders beliebt sind die kostenfreien Konzerte, die oft so gut besucht sind, dass die bereitgestellten Sitzplätze nicht ausreichen.

Neben den Konzerten gab es auch andere spannende Events in der Stadt. Angefangen mit dem Bietigheimer Wunderland, das Kunst und Mitmachaktionen am 4. und 5. Juli beinhaltete, bis hin zum Open-Air-Kino im Hof der Realschule im Aurain, das vom 2. bis 10. August stattfand. Hier wurden nicht nur Filme gezeigt, sondern auch Cocktails und Grillspezialitäten angeboten, was das sommerliche Erlebnis abrundete.

Markttage und Weinverkostungen

Der Bietigheimer Pferdemarkt steht vor der Tür, der vom 29. August bis zum 2. September 2025 stattfindet. Hier erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einem Reitturnier, einem Vergnügungspark und einem großen Krämermarkt. Ein Highlight wird das Feuerwerk am Sonntagabend sein, das den Markt festlich ausklingen lässt.

Für Weinliebhaber sind die Wein-Rendezvous, die am 28. Juni, 26. Juli, 23. August und 11. Oktober stattfinden, eine wahre Freude. Bei einem Spaziergang mit Verkostung im Hornmoldhaus können die Teilnehmer fünf verschiedene Weine probieren und sich bei einem kleinen Imbiss stärken – eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Anmeldung ist unter Tel. 07143/816017 möglich und kostet 39,- Euro pro Person.

Die Stadt hat mit ihren zahlreichen Veranstaltungen, wie dem Radaktionstag am 20. Juli oder dem Kinder- und Familientag am 19. Juli, ein buntes Programm für alle Altersgruppen zu bieten. Bietigheim-Bissingen bleibt damit ein Ort, an dem Kultur und Gemeinschaft großgeschrieben werden – ein echtes Erlebnis für alle!