Sanierung der L 1125: Verkehr umgeleitet, Tankstelle gesperrt!

Sanierung der L1125 zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen vom 15. bis 18. August 2025. Umleitungen und Vollsperrungen angekündigt.

Sanierung der L1125 zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen vom 15. bis 18. August 2025. Umleitungen und Vollsperrungen angekündigt.
Sanierung der L1125 zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen vom 15. bis 18. August 2025. Umleitungen und Vollsperrungen angekündigt.

Sanierung der L 1125: Verkehr umgeleitet, Tankstelle gesperrt!

Im Raum Bietigheim-Bissingen tut sich einiges auf den Straßen! Ab dem 15. August 2025 wird das Regierungspräsidium Stuttgart mit der Sanierung der L 1125 zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen für frischen Wind sorgen. Diese Maßnahmen laufen bis zum 18. August und betreffen gezielt den Bereich von der Einmündung L 1125 bis zum Kreisverkehr Ludwigsburgerstraße/Heinrich-Heine-Straße. Dabei wird die Fahrbahndecke auf der Ludwigsburger Straße erneuert, inklusive des Einmündungsbereichs zur Max-Eyth-Straße. RP Baden-Württemberg berichtet, dass die Einmündung während der Bauarbeiten voll gesperrt sein wird.

Sollten Sie also in dieser Zeit unterwegs sein, machen Sie sich auf örtliche Umleitungen gefasst. Besonders die Zufahrt zum Industriegebiet Holderbüschle wird für Fahrzeuge aus Richtung Sachsenheim über die Heinrich-Heine-Straße und Goethestraße geleitet. Der Verkehr in umgekehrter Richtung wird ebenfalls umgeleitet. Übrigens, die Tankstelle vor Ort wird während dieser Bauzeit nicht angefahren werden können – ein Umstand, den nicht nur Pendler beachten sollten!

Umfangreiche Baumaßnahmen

Die aktuellen Arbeiten sind Teil eines größeren Sanierungsprojekts, das bereits seit dem 22. Juni 2025 in vollem Gang ist. An diesem Tag wurde die L 1125 zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen voll gesperrt. Die Gesamtdauer der Bauarbeiten wird bis in den Oktober 2025reichen und sieht eine umfassende Erneuerung der Asphaltschichten und die Sicherung ungesicherter Böschungen vor. Die Stadt Bietigheim-Bissingen hebt hervor, dass auch bestehende Entwässerungseinrichtungen saniert und an mehreren Stellen neu gebaut werden.

Die Baustelle ist in zwei Bauphasen unterteilt. In der ersten Phase ist die Strecke zwischen dem Knotenpunkt K 1636 Kayhstraße und der Einmündung Industriestraße betroffen, wo eine Einbahnregelung für die Anfahrt zum Industriegebiet sowie zur JET-Tankstelle gilt. In der zweiten Phase, die während der Sommerferien stattfindet, wird die Strecke zwischen L 1125 Industriestraße und der Ludwigsburger Straße voll gesperrt.

Investitionen in die Infrastruktur

Hinter diesen Baumaßnahmen steckt eine Investition von rund 2,2 Millionen Euro, die vom Land Baden-Württemberg aufgebracht wird. Die Wichtigkeit solcher Projekte zeigt sich auch im Rahmen der allgemeinen Straßeninfrastruktur des Bundeslandes. So floss im Jahr 2023 eine beeindruckende Summe von 433 Millionen Euro in die Erneuerung von Straßen, Brücken und Tunneln. Das Verkehrsministerium hebt hervor, dass es in den kommenden Jahren einen großen Bedarf an Fachpersonal gibt, um diese Maßnahmen erfolgreich umzusetzen. Außerdem plant das Ministerium für 2024 erneut Investitionen von über einer Milliarde Euro in die Straßeninfrastruktur.

Wie die Bevölkerung von Bietigheim-Bissingen und Großsachsenheim gut informiert bleibt, zeigt auch, dass es Informationen zu den Verkehrslenkungen und dem Umfang der Baumaßnahmen sowohl auf den Internetseiten der Kommunen als auch beim Regierungspräsidium Stuttgart gibt. Eine Bauinformationstafel wird im Bereich des Möbelhauses in Sachsenheim aufgestellt und für aktuelle Informationen steht die kostenlose App VerkehrsInfo BW zur Verfügung. Informiert bleibt man also immer!