Neuanfang bei Frisch Auf Göppingen: Prost muss gehen, Matschke übernimmt!

Neuanfang bei Frisch Auf Göppingen: Prost muss gehen, Matschke übernimmt!

Göppingen, Deutschland - Frisch Auf Göppingen steht vor einem spannenden Neuanfang! Der Handball-Bundesligist hat sich entschieden, seine sportliche Struktur für die Saison 2025/2026 grundlegend zu überarbeiten. Im Zuge dieser Veränderungen wird der Torwarttrainer Primoz Prost von seinen Aufgaben entbunden. Diese Entscheidung kommt nicht überraschend: Prost war aufgrund seiner Verpflichtungen bei der slowenischen Nationalmannschaft nur bedingt verfügbar, was die Trainingszeiten stark einschränkte. Ab sofort wird Co-Trainer Stefan Klaus die Verantwortung für das Torwarttraining übernehmen. Handball World berichtet, dass Geschäftsführer Gerd Hofele eine mögliche Rückkehr von Prost nicht ausschließt.

Umso mehr wird nun auf Christian Schöne gesetzt, der künftig als Sportlicher Leiter im Verein fungiert. Er fokussiert sich ganz auf den Nachwuchs und die strategische Weiterentwicklung des Jugendbereichs. Schöne stellt klar, wie wichtig diese Strukturveränderungen sind, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu bewältigen. So spielen alle Nachwuchsteams von Frisch Auf in den höchsten Klassen – darunter die A- und B-Jugend-Bundesliga sowie die C-Jugend in der Regionalliga Baden-Württemberg. Auch die vielen deutschen U17- und U21-Nationalspieler zeigen, dass hier großartige Talente heranwachsen. Die offizielle Mitteilung hebt hervor, dass Eigengewächse wie Oskar Neudeck und Julian Buchele Teil des Kaders sind.

Agenda 2030 und Kaderumbau

Im Rahmen der „Agenda 2030“ zielt der Klub darauf ab, seine Professionalisierung voranzutreiben. Die Entwicklung des Nachwuchscenters wird besonders aufgewertet, indem zwei hauptamtliche Stellen geschaffen wurden, die nun von Tobias Hafner und Tobias Dürler besetzt sind. Das Nachwuchscenter soll als eigenständiger sportlicher Bereich auf Managementebene etabliert werden. Gerd Hofele legt großen Wert auf die Entwicklung von Top-Talenten und zur Förderung weiterer junger Spieler sollen in naher Zukunft auch neue Trainer an Bord geholt werden.

Trainer Ben Matschke erhält ebenfalls eine größere Verantwortung, indem er die sportliche Leitung des Männerbereichs übernimmt – nach dem Modell eines Teammanagers. Matschke wird eng mit Schöne zusammenarbeiten, um die Neustrukturierung und den Kaderumbau voranzutreiben. Das Ziel? Die Marke FRISCH AUF! in der stärksten Liga der Welt zu etablieren.

Ein Blick in die Zukunft

Zur Professionalisierung und der weiteren Entwicklung des Handballs ist auch die Vernetzung von Wissenschaft und Praxis entscheidend, wie das DHB-Forschungsprojekt verdeutlicht. Es wird angepeilt, die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Handball zu erhöhen und gleichzeitig einen kontinuierlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Sportpraxis zu fördern.

Mit den bevorstehenden Veränderungen und dem anstehenden Event auf Schloss Filseck im August, bei dem das Gesamtkonzept des Klubs vorgestellt werden soll, steht Frisch Auf Göppingen eine Zeit voller neuer Möglichkeiten bevor. Die Fans dürfen gespannt sein!

Details
OrtGöppingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)